Mittlerweile ist daraus ein Forschungsprojekt mit einem Team aus wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Studierenden entstanden, welches das Spiel in Kooperation mit der ESA finalisieren
zur Wahlordnung der Hochschule Darmstadt vom 21.11.2023 (veröffentlicht am 06.02.2024) Weitere Satzungen Weitere Satzungen Immatrikulationssatzung der Hochschule Darmstadt (Beschluss des Senats am 29.10 [...] Studiengänge am Fachbereich Soziale Arbeit vom 03.09.2019 Evaluationssatzung für Studium, Lehre und Weiterbildung an der Hochschule Darmstadt (Beschluss des Senats am 06.07.2021, gültig ab 01.10.2021) Satzung
die deutschen Sprachkenntnisse erforderlich. Es kann nötig sein, vorbereitende Kurse zu belegen. Weitere Infos zur Bewerbung an der h_da findest du hier . Ist die Studiendauer im dualen Studium länger als [...] en, geben Rat, helfen bei Problemen, beantworten vertragliche Fragen, usw.. Sollten wir nicht weiterhelfen können, stellen wir auf Wunsch den Kontakt zu der richtigen Ansprechperson an der h_da her. Keine [...] das duale Studium, an die Fachbereichssekretariate oder an die betreffenden Lehrenden zu wenden. Weitere Ansprechpartner bieten die Beratungsstellen der h_da. Wann und wie geht's los? (Infos zu Terminen
Hochhaus in das nahe gelegene Areal in der Adelungstraße. Ende der achtziger Jahre wird dort ein Erweiterungsbau bezogen. Bis 2017 ist hier der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit beheimatet [...] direkter Nachbarschaft zu Wella gelegenen Gebäudekomplex des Uhrenherstellers Dugena. Der Zukauf erweitert das Campus-Areal deutlich. Unter anderem die Kunststofftechnik (ab 1997) sowie große Teile der [...] zunächst als Aufbaustudium, heute als etablierter Bachelor- und Master-Studiengang. 2000_DIEBURG WIRD ZWEITER HOCHSCHULSTANDORT Das Land Hessen kauft das ehemalige Areal der Ingenieur- Akademie der Deutschen
Fachbereichen Architektur, Informatik sowie im Fördertechnik- und Logistiklabor. Nebenher jobbt er als Reiseleiter in Spanien und macht ein fünfmonatiges Praktikum in Madrid. Das rückt ihn in den Fokus des inzwischen [...] startet Bundschuh im März 2000 ins Berufsleben. Er plant und konstruiert Logistiksysteme, ist Gruppenleiter. Aber bald reizt ihn ein wirtschaftswissenschaftliches Zweitstudium. „Ein Studium in Deutschland [...] Monate später, nach 26.000 Kilometern durch 16 Länder. Sie verkaufen ihre Lebensabschnitts-Gefährte weiter und fliegen zurück nach Deutschland. Die großartigen Natureindrücke, menschlichen Begegnungen und
Darmstadt als Teilnehmende Einrichtung an einer Konferenz von FRONTEX genannt? Prof. Christoph Busch, Leiter der Forschungsgruppe „Biometrie und Internetsicherheit“, kurz „da/sec“ und Ulrich Scherhag, bis November [...] Biometrie (Els Kindt , Catherine Jasserand,Marek Tiits) in den Projekten TReSPAsS und iMARS Gibt es weitere Kontakte zwischen der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache und der h_da-Forschungsgruppe [...] Erfassungsgeräten durch sogenannte „Presentation-Attacks“. Auch in diesem Vortrag weist er auf weiteren Forschungsbedarf zu Face Image Quality hin, welches gelöst werden muss, wenn das Entry/Exit System
Rhetorik-Workshop für Mitarbeiterinnen der h_da Zeit: Dienstag, 24.01.2019, 9:30–16:30 Uhr Ort: Gebäude D19, Raum 4.07, Schöfferstr. 10, 64295 Darmstadt Kursleitung: Frau Sarah Benke-Åberg, Referentin
Blühpflanzen eingesät. So entsteht für ein Jahr ein Blühstreifen, der danach gut vorbereitet ist, um weiterentwickelt zu werden.
International Office eine Woche lang zur Digitalisierung im Hochschulbereich aus, bilden sich zum Thema weiter und vernetzen sich. Das Team des International Office referiert unter anderem zum Thema „Erasmus
issenschaften vielfältige Angebote über das Duale Studienzentrum Darmstadt Berufsbegleitende Weiterbildung Präsidium Informationen zu den Aufgaben des Präsidiums finden sie hier .