verschiedene Standards, Geräte und Spezifikationen. Das führt zu Schnittstellenproblemen. Um die Vielfalt zu reduzieren, haben die Hersteller die physikalische Anbindung – zum Beispiel die Art des Glasfaserkabels [...] ergibt sich daraus. Ihr Firmensitz und Ihre Außendarstellung versprühen Start-up-Spirit – obwohl Sie schon 13 Jahre im Geschäft sind. Ist das ein Alleinstellungsmerkmal? MA: Ja, wir haben uns das Anderssein [...] Flexoptix anbietet? TW: Okay, die Challenge nehmen wir an. Also jeder einen Satz. Hier kommt meiner: Wir stellen das Elsa-Modem aus dem Jahr 2020 her … Stephan Werner (SW): … das aber nicht Strom, sondern Licht
n. Das Poster von Darmstadts starkem Start-up-Ökosystem verschafft euch Überblick. Im Folgenden stellen wir euch unsere bisherigen Netzwerkpartner:innen kurz vor. Wenn ihr den persönlichen Kontakt sucht [...] als Kompetenz- und Gründungszentrum für die Anwendung von Raumfahrttechnologien die zentrale Kontaktstelle für Raumfahrt-Business. Beheimatet in unmittelbarer Nachbarschaft zum Europäischen Satelliten [...] Netzwerk Gründung Südhessen Das Netzwerk Gründung Südhessen ist eine Kooperation zahlreicher Beratungsstellen für Gründer:innen in der Region Rhein-Main-Neckar. Hauptziel der Kooperation ist es, kompetente
Gremien gibt es eine Vielzahl an Moderationstechniken, die Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt werden. Darüber hinaus lernen Sie die passende Auswahl und Anwendung dieser Methoden kennen, um [...] elle Ausrichtung von Besprechungen durch Ziele Roten Faden durch strukturierte Ablaufplanung sicherstellen Souveräne Steuerung durch den Einsatz von Medien Rhetorische Steuerungsmittel gezielt nutzen
besonders ausgeprägt. Doch wie leben Frauen mit der Erfahrung, tagtäglich auf unterschiedliche Wertvorstellungen zu treffen und sich den Erwartungen der jeweiligen Umgebung anpassen zu müssen. Können gerade [...] ihe wurde von Canan Topçu , Journalistin und SuK-Lehrbeauftragte der h_da, initiiert, vom Gleichstellungsbüro der h_da im Rahmen des „Ideenwettbewerbs gendergerecht“ mit Mitteln aus dem Professorinnenprogramm
Gremien gibt es eine Vielzahl an Moderationstechniken, die Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt werden. Darüber hinaus lernen Sie die passende Auswahl und Anwendung dieser Methoden kennen, um [...] elle Ausrichtung von Besprechungen durch Ziele Roten Faden durch strukturierte Ablaufplanung sicherstellen Souveräne Steuerung durch den Einsatz von Medien Rhetorische Steuerungsmittel gezielt nutzen
Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften und Informatik Angebote: Praktika, Werkstudentenjobs und Einstiegsstellen. Bewerbungsfrist: 21.10. - 08.11.2024 Jetzt bewerben – Bewerbungen und Bewerbungsgespräche sind [...] sind auf Deutsch und Englisch möglich Meldet Euch gleich an! Die Bewerbung und Vorstellungsgespräche sind in deutscher Sprache oder englischer Sprache möglich. Dear international students and students
Julian Zalac (rechts) und Eduard Eisinger sind die Väter des Projektes PREVIZ "Who Are YU!?" – Bitte stellt euch kurz vor: Wer seid ihr? Wir sind Julian Zalac und Eduard Eisinger Wir haben beide Ende 2021 [...] und Veranstaltungen revolutioniert. Mithilfe von LIDAR-Scans lassen sich 3D-Modelle von Locations erstellen, Lichtsetzungen testen, Kamerapositionen prüfen und die Infrastruktur planen. Das ermöglicht eine
digitalen Studiengangakten , die alle Informationen zu unseren Studiengängen tagesaktuell, an einer Stelle, anbieten. Sie sind die qualitätsgesicherte Grundlage für ein System zur reibungslosen Abbildung [...] wichtigsten Zahlen (historisch/aktuell/planerisch) für Ihren Fachbereich / Ihren Studiengang an einer Stelle. Das Modul Evaluationen & Befragungen: Zielgruppengerechte Aufbereitung und Anzeige von Evaluations-
Wie sind die Spielregeln? Die Regeln macht ihr: Spielt zu zweit, in Teams oder alle gegeneinander. Stellt euch die Fragen und findet die Lösung spätestens mit Hilfe der Lösungskarte im Kartenset. Anhand [...] Lösungen? Zu allen Antworten des Kartenspiels haben wir hier die weiterführenden Informationen zusammengestellt. Wer hat's erfunden? Der Interdisziplinäre Studienbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK)
dessen Auswirkungen auf jüdische Menschen in Deutschland weiterhin eine schmerzhafte Belastung darstellen. Die anhaltenden gewaltvollen Übergriffe verstärken die Unsicherheit, Sorgen und Zukunftsängste [...] e körperorientierte, kreative oder achtsamkeitsbasierte Methoden. OFEK e.V. ist die erste Fachberatungsstelle in Deutschland, die auf Antisemitismus und Community-basierte Betroffenenberatung spezialisiert