Publikums. Hintergrund zur Ausstellung „Begegnungen in Dieburg“ ist eine gemeinsame Ausstellung des Masterstudiengangs Internationale Medienkulturarbeit mit dem Museum Schloss Fechenbach. Die künstlerische Ges
17 Jahren ihr Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der h_da. Dort absolvierte sie auch ihr Masterstudium und arbeitete dann mehrere Jahre in der Praxis: als Sozialarbeiterin und Berufseinstiegsbegleiterin
ermöglicht. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, 12 Monate pro Studienzyklus (Bacherlor und Master) bzw. 24 Monate für Diplomstudiengänge an unseren Partnerstandorten der EUT+ zu verbringen. Weitere
Vorlesungszeit Tag Uhrzeit Mittwoch* 13:00 - 15:00 TERMINE FÜR STUDIERENDE Bewerbungsverfahren Bachelor Master ausländisches Zeugnis
ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen, anschließend ist eine weitere Vertiefung im Masterstudiengang möglich. Ähnlich strukturiert ist der Bachelor-Studiengang IT-Sicherheit (KITS). Die KoSI-A [...] Straße. TW: Danach haben sich unsere Wege erst mal getrennt. Markus hat gearbeitet, ich habe noch den Master gemacht. Aber wir haben Kontakt gehalten. Im Januar 2008 haben wir dann gegründet. Stephan hat 2006 [...] 2009 dazu. SW: Markus war mein KoSI-Betreuer von Firmenseite. Ich habe ab 2010 noch nebenher meinen Master in Wirtschaftsinformatik an der h_da gemacht. Seit 2013 bin ich COO. TW: In der Startphase war Helmut
Proposition, zu konzentrieren. Was hat euch bisher Mut und Motivation gegeben? Ich habe meine Masterarbeit über die Erfahrungen von Zuwanderern in Deutschland beim Erlernen der deutschen Sprache mithilfe
Dienstag 09:00 - 12:00 Mittwoch* 12:00 - 16:00 Donnerstag* 09:00 - 12:00 Bewerbungsverfahren Bachelor Master ausländisches Zeugnis
h_da. Sie sind mindestens im 2. Studienjahr des Bachelor- bzw. mindestens im 2. Semester des Masterstudiums. Sie haben mindestens gute Studienleistungen und engagieren sich gesellschaftlich-sozial. Wenn
. Hintergrund zur Ausstellung „Begegnungen in Dieburg“ ist eine gemeinsame Ausstellung des Masterstudiengangs Internationale Medienkulturarbeit mit dem Museum Schloss Fechenbach. Die künstlerische Ges
wirklich lebendig fühlen? Die Antwort darauf soll das "ALive Festival" von Studierenden aus dem Masterstudiengang Expanded Media bieten - als große Abschlussveranstaltung der Werkschau. Die immersive Live-