zu. Ein Syrer entdeckt seine neue Heimat" (2016) und "Versteh einer die Deutschen". Weitere Informationen Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Programm finden Sie auf der Projektwebsite Inte
andere Tools, Videoproduktion und -bereitstellung, E-Learning-Szenarien, Elektronische Prüfungen…) Weitere Informationen in Moodle Kurs in Moodle „Digitale Lehre an der h_da" : Hier finden Sie aktuelle I [...] für Ihre Studierenden bereitstellen Videokonferenz/Webinarlösungen über verschiedene Werkzeuge Weitere Informationen in Moodle Vermittlung vorhandener Lehrmaterialien an anderen Hochschulen und Universitäten
(Zentrale Studienberatung und -orientierung ZSB) Aus- und Weiterbildungsberatung der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Aus- und Weiterbildungsberatung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Hochschulteam
ERP-Geförderten und der Programmleitung. Die Termine und weitere Programminformationen finden Sie hier: https://www.studienstiftung.de/erp/ . Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an erp@studienstiftung
möglich. Eine Ladekarte hat eine voreingestellte Laufzeit von 2 Jahren, die auf Anfrage stets um weitere zwei Jahre verlängert werden kann. Sieben Ladesäulen im Stadtgebiet Darmstadt Im Stadtgebiet Darmstadt [...] wenden Sie sich ebenfalls an die genannte E-Mail-Adresse. Welche Daten werden gespeichert oder weitergegeben? Die Hochschule führt eine Liste mit Namen und Dienstelle der Personen, die eine Karte beantragt [...] , welche an den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) für die Zuordnung einer Karte weitergegeben wird. Kartennummer und Namen können nur von der Hochschule Darmstadt zugeordnet werden. Der LBIH
ausgeräumt werden können. - Sie leitet Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens im Bedarfsfall weiter und beantragt das Verfahren beim Untersuchungsausschuss. - Sie betreut nach Abschluss eines förmlichen [...] Prof. Dr. Nicola Erny bestellt. Sie ist Professorin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Leiterin des Sprachenzentrums. Ihre Kontaktdaten finden Sie rechts in der Box. Ombudsperson Ombudsperson [...] an der h_da ist Prof. Dr. Nicola Erny Professorin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Leiterin des Sprachenzentrums Telefon: +49.6151.533-68733 Mail: nicola.erny@h-da . de
Situationen mit extremen Zeitdruck. Zusätzlich kommen in solchen Situationen noch Kolleg*innen oder Mitarbeiter*innen und fordern eine Entscheidung. Und jetzt entsteht auch noch eine Ressourcenknappheit im Projekt [...] Erfahren Sie, welche Methoden für Sie persönlich funktionieren und wie Sie unter Stress effektiv weiterarbeiten können. Termin: MI 03.07.2024 | 9-16:30 Uhr und DO 04.07.2024 | 9-16:30 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Eine Mitarbeiterin legt Ihnen überraschend ihre Kündigung auf den Tisch. Ehe Sie es sich versehen, hat die Mitarbeiterin ihren letzten Arbeitstag und mit ihr verlassen [...] Fortbildungstage. Genauere Informationen finden Sie im POE-Intranet . Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
Eignungsprüfung Inhalt Ob Games oder Medizin, Schule, Industrie oder Wissenschaft: Virtual Reality und Erweiterte Realitäten insgesamt stehen vor dem Durchbruch in fast jeden Lebensbereich. Somit werden sie bald [...] Perspektiven Die Perspektiven sind vielfältig und aussichtsreich, da immer mehr Branchen mit Erweiterten Realitäten arbeiten, darunter Medien und Entertainment, aber auch Industrie und Wissenschaft. Typische [...] und Arbeitsbereiche sind: Software-Entwurf und Implementierung von Anwendungen im Bereich der Erweiterten Realität Konzeption und Entwicklung von Technologien und Anwendungen im Bereich XR Interaktions-
rist (deutsches Zeugnis) 01.08. Bewerbungsverfahren Erfahrungen „Miteinander arbeiten, Wissen weitergeben, am Geschehen an der Hochschule teilhaben, das ist für mich das A und O eines erfüllenden und [...] stattfinden konnte.“ Dipl. Ing. Christoph Kelber, Absolvent des Diplom-Studiengangs Architektur und Mitarbeiter im Architekturbüro Lengfeld&Wilisch, Darmstadt „Beim Attic Award 2006, einem von Velux ausgeschriebenen [...] die Studenten der h_da durch herausragende Qualität bei Entwurf und Präsentation.“ Thomas Greiser, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Velux Deutschland Kontakt Entscheidungsberatung Wir helfen