kommen. Orientierungsstudium Hochschule oder Universität? Finde heraus, was zu dir passt mit unserem Infomat. Teste dein Wissen rund ums Thema Hochschule in unserem Hochschul-Quiz (Raum-Nr. 4229 3095 im [...] Dienstag 10:00 - 12:00 Persönliche Sprechzeit (Darmstadt) Gebäude C23, 1. Etage, Raum 01.04 Tag Uhrzeit Donnerstag 12:00 - 14:00 Sprechzeit nach Darmstadt verlegt Am Mittwoch, den 02.07.2025 , findet unsere [...] gezielte Antworten zu finden. Vereinbaren Sie direkt einen individuellen Beratungstermin*: Campus Darmstadt Campus Dieburg Online/Telefon *Wir haben hohe Beratungsanfragen und viele Ratsuchende warten auf
Bibliothek der Hochschule Darmstadt Die Bibliothek der Hochschule Darmstadt ist mit der Zentralbibliothek und den Teilbibliotheken das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum für die gesamte [...] gesamte Hochschule. Sie ist kompetenter Partner von Studierenden, Fachbereichen und Verwaltung für schnelle, aktuelle Informationsversorgung. Als zentraler Lernort bietet sie studiennah einen modernen Med
Emotionen gehören dann dazu. Sie hob die Hochschule Darmstadt und den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen als wunderbaren Lern- und Gemeinschaftsort für die Studierenden hervor. Carolina Müller vermittelte [...] Orangerie Darmstadt Am 22.11.2024 richtete der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen wieder seine traditionelle jährliche Absolvent:innenfeier in festlichem Ambiente in der Orangerie Darmstadt aus. Rund [...] akademischen Hüte. Als besondere Gäste begrüßte Dekan Dr.-Ing. Arne Speer die Vizepräsidentin der Hochschule Darmstadt für Forschung, Transfer und Nachhaltige Entwicklung Prof. Dr.-Ing. Nicole Saenger für die
on-der-hochschule-darmstadt Format: Seminar / Workshop Ort: Studierendenhaus (C23) Campus Schöfferstr. Raum 3.05 Registrierung: https://www.eventbrite.com/e/promptathon-der-hochschule-darmstadt-ticket [...] le, TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt Im Verbundprojekt Future Learning Spaces (fuels) entwickeln, erproben und erforschen die Goethe-Universität Frankfurt, die TU Darmstadt und die Hochschule Darmstadt [...] verändert. 16:10 Uhr – Impuls: KI an der Hochschule Darmstadt – Wir entwickeln Zukunft - Prof. Dr. Paul Grimm berichtet, welche Möglichkeiten es an der Hochschule Darmstadt gibt, mit KI zu arbeiten und zu forschen
strategischen Kooperation werden die Hochschule Darmstadt (h_da) und die DB Netz AG den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungstransfer stärken, den Praxisbezug für die Studierenden erhöhen und sie zugleich fit [...] Dekan am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist es uns zudem besonders wichtig, unsere Studierenden schon früh mit der Praxis in Verbindung zu bringen. [...] Phasen. In all diese Projekte wollen wir den Studierenden Einblicke geben und damit den Praxisbezug als Ergänzung zur akademischen Lehre an der Hochschule liefern. Diese Kooperation ist auch für uns eine
Termin: Dienstag, 19.08.2025 Uhrzeit: 14:30 – 19:30 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt, Präsenzveranstaltung (online ggf. möglich) Teilnahme: h_da Studierende only, kostenlos Anmeldung: https://anny.co/book/studi [...] konkrete Lebenssituation der Teilnehmenden. Das Angebot der Zentralen Studienberatung der Hochschule Darmstadt ist selbstverständlich mit eingebunden. Der Workshop lässt sich ideal mit weiteren Formaten [...] mit meinem Studium? Ursachen von Studienzweifeln erkennen und verstehen Austausch mit anderen Studierenden in ähnlichen Situationen Aktivierung persönlicher Stärken und Ressourcen Entwicklung realistischer
Als erste staatliche Hochschulen haben die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Technische Hochschule Aschaffenburg bundeslandübergreifend ein berufsbegleitendes Studienangebot im Ingenieursbereich aufgebaut [...] üsse werden von der TH Aschaffenburg verliehen, die Master-Abschlüsse von der Hochschule Darmstadt. Damit die Studierenden das Studium neben anderen Verpflichtungen bewältigen können, wurde ein didaktisches [...] und die monatliche Anwesenheit vor Ort umfasst. Präsenz-Lehrveranstaltungen finden an den Hochschulen in Darmstadt und Aschaffenburg statt. „Unser gemeinsames Studienangebot zeigt, wie erfolgreich regionale
Studiengänge bietet die Hochschule Darmstadt berufsbegleitende Studien- und Weiterbildungsprogramme an. Darüber hinaus sollen Zertifikatskurse und Zusatzangebote für grundständig Studierende aller Fachsemester [...] Zertifikatskurse und Zusatzangebote , das sich an grundständig Studierende richtet, wird perspektivisch weiter ausgebaut. Es soll den Studierenden ermöglichen, schon während des Studiums wichtige Kompetenzen [...] Teilnehmer pro Semester unsere umfassende Erfahrung in diesem Feld: Zertifikate und Zusatzangebote für Studierende Berufsbegleitende Studienprogramme Duale Studienangebote Fernstudienangebot Volontariat zur wi
und Liegenschaften Die Abteilung Bau und Liegenschaften (BuL) der Hochschule Darmstadt betreibt und unterhält an den Standorten Darmstadt und Dieburg 57 landeseigene Gebäude mit einer Nettogrundfläche von [...] Studieninhalte eröffnen den Studierenden in Zukunft alle Chancen, die Digitalisierung mit umzusetzen. In der Elektrotechnik und Informationstechnik sind die Studierenden mitten drin. Die Gebäudesystemtechnik [...] Während den Vorlesungszeiten befinden sich die Studierenden am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik. In der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden im Betrieb und verfolgen eigene Projekte.
EUt_Finanzierung_2025. Fragen von Studierenden Wie profitieren wir als Studierende von der EUT+? Die Studierenden stehen im Zentrum von EUT+. EUT+ wird die Lehre an der Hochschule stetig verbessern – und damit [...] Partizipation als Studierendenvertreter*in: Studierende aller Partner-Hochschulen entsenden Vertreterinnen und Vertreter in das "Student Board". Das Gremium vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber den [...] Vergangenheit schon verstanden: Studierende der FH Darmstadt haben 1991 gemeinsam mit der HEAG das bundesweit erste Semesterticket verhandelt. 2002 waren Studierende der Hochschule erneut Vorreiter mit der