Forschung, Entwicklung und Transfer

Forschung und Entwicklung mit unmittelbarem Anwendungsbezug – dafür steht die Hochschule Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf Fachbereichen und weiteren zentralen Einrichtungen ein, oft in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit.

Regionale, nationale und internationale Kooperationen vernetzen uns eng mit maßgeblichen Akteur:innen. Damit erfüllen wir auch unsere „Dritte Mission“ neben Forschung und Lehre. Im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ arbeiten wir als eine von neun Partnerhochschulen auf eine technologieorientierte europäische Universität hin.

Wir sind für Sie da!

Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden Ansprechperson in Sachen Forschung, Entwicklung oder Transfer? Hier finden Sie unsere Mitarbeitenden mit Zuständigkeiten und Kontaktdaten.

Business Model Development

In diesem Modul stellen wir das Business Model Canvas vor und nutzen es, um ein Geschäftsmodell für euer Start-up zu entwickeln. Ihr könnt gerne eure eigene Geschäftsidee mitbringen oder einem der Teams anschließen und an dessen Idee arbeiten.…

Details

Futureproof Business Development

Mit einer Szenarioanalyse finden wir heraus, welche Faktoren die zukünftige Entwicklung eures Start-ups beeinflussen können. Sprache: Englisch.
Ort: h_da (D22, 01.10)

Details

Darmstadt Science & Technology Day

Neues Format zwecks Zusammenkunft und Austausch führender Akteure der Wissenschaft und Technologie in Darmstadt. Zielgruppe: Wissenschaftler und Ingenieure aus öffentlichen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und der Start-up-Szene.

Ort:…

Details