Abschnitt "Zugang") Energiewirtschaft dual Kooperationen am Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik KoSE-Kooperationen am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik Informatik dual - KoSI, KITS
vertrag. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Künftig sollen die Studierenden am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen über gemeinsame Praxismodule direkt in Infrastrukturprojekte der [...] interdisziplinäres Wissen in vielen Bereichen der Bauwirtschaft“, sagt Prof. Dr. Arne Speer, Dekan am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist es uns zudem besonders
Die Hochschule Darmstadt hat mehrere Standorte im Darmstädter Stadtgebiet. Viele Fachbereiche sind rund um das Hochhaus in der Schöfferstraße beheimatet. Aber auch auf der Mathildenhöhe, in der Stadtmitte [...] Panoramablick ist bei der Campustour inklusive. Weitere Stationen: das denkmalgeschützte Gebäude des Fachbereichs Architektur, Neubau Studierendenhaus und die haushohe „O-Plastik“ als Beispiel für Kunst am Bau
Berufsbegleitende Studienprogramme des Fachbereichs Wirtschaft Der Fachbereich Wirtschaft bietet seit mehr als 20 Jahren innovative berufsbegleitende Studienprogramme an, die besondere Praxisnähe gewährleisten
weiten Teilen eigenentwickelt: das Elektro-Sportmotorrad „Gauss II“, an dem 15 Studierende aus den Fachbereichen Elektrotechnik- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft [...] das studentische Team um Projektleiter Ali Kücük. Elektromobilitäts-Prof. Dr. Jens Hoffmann vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik coacht die Studierenden als akademischer Projektleiter. [...] im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts derzeit ein interdisziplinäres Team aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und Wirtschaft
desto eher besteht für die Fachbereiche und Studiengänge an der h_da die Möglichkeit, aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf die konkrete Situation der Studierenden am Fachbereich zu ziehen, sowie Strategien [...] die frühzeitige Beendigung des Studiums evaluiert. Gewonnene Informationen und Daten werden den Fachbereichen zum Zwecke der (Re-)Akkreditierung entsprechend zur Verfügung gestellt und können zur Studien
dahinter. Der Studiengang Angewandte Mathematik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften vermittelt für diese und verwandte Aufgabenfelder eine breite [...] Mathematik und Data Science. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften . Perspektiven Absolvent*innen des Studiengangs Angewandte [...] (B.Sc.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. Zugang Die persönliche Eignung für das Studium kann anhand der schulischen Leistungen in Mathematik
wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse. Dabei garantiert die Kooperation der drei Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Wirtschaft, dass [...] Organisationen vorbereiten. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik . Perspektiven Wirtschaftsingenieure werden vor allem an [...] (M.Sc.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. *Zugang Zugangsvoraussetzung für den dreisemestrigen Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse. Dabei garantiert die Kooperation der drei Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Wirtschaft, dass [...] Organisationen vorbereiten. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik . Perspektiven Wirtschaftsingenieure werden vor allem an [...] (M.Sc.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. *Zugang Zugangsvoraussetzung für den dreisemestrigen Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Fragen befasst sich der duale Studiengang Chemie mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) am Fachbereich Chemie- und Biotechnologie in Zusammenarbeit mit den Firmen Merck, Boehringer und Evonik. Weitere [...] kationen vermittelt. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie . Perspektiven Primäres Ziel des Studiums ist, dass die Absolvent*innen [...] Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO) . Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. Bewerbungsfrist (deutsches Zeugnis) 01.09. Bewerbungsverfahren Erfahrungen Mit hervorragender