Die Hochschule Darmstadt setzt ihre Orientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler auch im Wintersemester 2025/26 fort: Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „DasDoris“ nimmt ab sofort auch im Wintersemester Interessierte auf und läuft künftig komprimiert auf ein Semester. „hejmint“ und das „Hessen Technikum“ richten sich an MINT-Interessierte. „Start“ ist ein künstlerisch-gestalterischer Orientierungskurs am Fachbereich Gestaltung. Die Schülerinnen und Schüler sind für die Dauer der Orientierungssemester an der h_da eingeschrieben. Für alle Programme laufen aktuell die Bewerbungsfristen.
„DasDoris“ – Ab sofort auch im Wintersemester und komprimiert auf ein Semester
Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „DasDoris“ nimmt ab sofort auch im Wintersemester Interessierte auf. Es hilft jungen Menschen mit (Fach-)Abi bei der Entscheidung, ob ein Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung in einem Gesundheits- oder Sozialberuf eher in Frage kommt. Hierfür kooperiert die h_da mit den größten deutschen Wohlfahrtsverbänden. Das Curriculum wurde von zwei auf ein Semester komprimiert. Start ist am 01.10.2025. Interessierte können sich noch bis zum 01.09 bewerben auf https://www.dasdoris.de
Die jungen Leute sind an der h_da als Studierende eingeschrieben, lernen das Studium der Sozialen Arbeit kennen und nehmen auch bereits an Prüfungen teil. Entscheiden sie sich im Anschluss für ein Studium der Sozialen Arbeit an der h_da, können ihnen erfolgreich besuchte Module anerkannt werden. Möchten die Teilnehmenden im Anschluss lieber eine Ausbildung beginnen, können Praktika für das Sozialassistenzjahr angerechnet werden.
„Start“ – Künstlerisch-gestalterischer Orientierungskurs – Bewerbungsfrist: 18.07.
Kurzentschlossene können sich noch für „Start“ bewerben: der ein-bis zweisemestrige, künstlerisch-gestalterische Orientierungskurs am Fachbereich Gestaltung der h_da richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen Schule und Studium. Bewerbungsfrist für das Wintersemester (01.10.) ist Freitag, 18.07. Das Angebot dient der Orientierung und Kompetenzförderung zur Vorbereitung auf ein Studium und ist ein Programm zur Begabtenförderung im Bereich Kunst und Gestaltung nach der Schulausbildung. Mehr Infos: https://design.h-da.de/studium/orientierungskurs
„hejmint“: Orientierungssemester für Studium und Ausbildung in MINT
An junge Menschen mit Interesse an einem MINT-Studium oder einer MINT-Ausbildung richtet sich das Orientierungssemester „hejmint“. Es kombiniert ein Schnupperstudium mit Einblicken in die Berufswelt. Interessierte mit (Fach-)Abitur können so herausfinden, welche technischen oder naturwissenschaftlichen Fächer zu ihren Interessen passen. In den Vorkursen für Mathematik und Physik und dem Modul „Fit for Studies“ werden die Teilnehmenden für einen sicheren Einstieg in Studium & Ausbildung vorbereitet. Erste Prüfungsleistungen und Industriepraktika können für ein späteres Studium angerechnet werden. „hejmint“ startet erneut im Wintersemester (01.09.). Bewerbungsfrist ist der 15.08. Mehr Infos: https://h-da.de/hejmint
„Hessen Technikum: MINT-Orientierung für junge Frauen
Das Hessen-Technikum richtet sich an junge Frauen, die herausfinden möchten, ob ein MINT-Studium oder ein Beruf im MINT-Bereich etwas für sie ist. Ein Semester lang kombinieren sie hierfür ein Schnupperstudium und zwei bezahlte Berufspraktika bei Unternehmen. Entwickelt wurde das Hessen Technikum vor mehr als zehn Jahren an der Hochschule Darmstadt und läuft inzwischen als Erfolgsprogramm an allen hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Die zentrale Projektleitung liegt bei der h_da, das Land Hessen fördert das technisch-naturwissenschaftliche Orientierungsprogramm. Ziel ist, den Anteil junger Frauen im MINT-Bereich zu erhöhen, in dem sie traditionell stark unterrepräsentiert sind. Das Hessen Technikum startet wieder am 01.10.2025, Bewerbungsfrist ist der 15.08.: https://www.hessen-technikum.de/