mangel, Gehalt etc. Termin: Mi, 25.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr Referentin: Dr. Diane Kairies, Hochschulteam der Arbeitsagentur Darmstadt Veranstaltungsart: Online-Vortrag – die Zugangsdaten werden nach [...] das ICS-RM-Anmeldeportal https://ics-rm.de/anmeldung Dieses Angebot erfolgt in Kooperation des Hochschulteams der Arbeitsagentur Darmstadt mit dem International Career Service Rhein-Main sowie der TU Darmstadt
der Studienwahl sehr wichtig. Neben den formalen Bedingungen wie Sprachkenntnissen und Hochschulzugangsberechtigung, gehört der Abgleich zwischen den persönlichen Erwartungen, Fähigkeiten und den Studi [...] Vorbereitung dazu. Außerdem sind u.a. folgende Themen zum Leben in Deutschland wichtig: Deutsche Hochschulwelt: Online-Kurs zur Studienvorbereitung . Sprachkurs : Online-Kurs "Willkommen zum Studium in De [...] werden sehr gute Studienleistungen und ein bemerkenswertes soziales, gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement. Sie können sich nicht selber bewerben, können aber über eine*n Professor*in nominiert
ist mit je 1.000 Euro dotiert und würdigt die Gestaltungsleistungen am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da). Vergeben wird der Preis vom Förderverein des Fachbereichs mit Unterstützung der [...] en auf den Gebieten Kommunikationsdesign und Industriedesign. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Duowen Ji wurde für ihre Diplomarbeit „pod – Urbanes automatisches Ladesystem“ im Studiengang [...] zweimal jährlich zum Semesterabschluss vergeben vom Förderverein des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt mit Unterstützung der Firma Merck. Prämiert werden die besten Abschlussarbeiten auf den
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da) an seine Studierenden weiter. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Der überwiegende Anteil deutscher Straßen wird [...] Asphalttechnik und seit 2023 Lehrbeauftragter am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt.
Theatertrainer Thorsten Rekate erstellt wurden. Wann: Dienstag, 10. Dezember 2019, 16 bis 18 Uhr Wo: Hochschule Darmstadt, Hörsaal 2 im Gebäude C19, Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt Wer: Alle Interessierten [...] ramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert; es wurde für den Hessischen Hochschulpreis nominiert und befindet sich dort aktuell in der Finalrunde. Kontakt: Dorothee Mattheis FB Soziale
Vernetzung von Forschungs- und Projektvorhaben für Transparenz zwischen den Fachbereichen und über die Hochschule hinaus Wir stehen für Internationalisierung – auch im Rahmen von EuT+ Einbeziehung der technischen [...] konstruktive Diskussionskultur DemHo*3.0 bezieht Position für eine demokratische Gesellschaft in der Hochschule und darüber hinaus. Wir stellen kritische Nachfragen im Senat. Wir stehen für das Subsidiaritätsprinzip
interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Lehrprojekt „Urbane Seilbahnen“ ist beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre mit einer Anerkennung ausgezeichnet worden. Der Exzellenzpreis wird [...] innovative Lehrleistungen verliehen und soll ein starkes Signal für die Bedeutung der Qualität in der Hochschullehre setzen. Das h_da-Team bekam die von Wissenschaftsminister Timon Gremmels unterzeichnete Urkunde
Entwicklung und Transfer Forschung und Entwicklung mit unmittelbarem Anwendungsbezug – dafür steht die Hochschule Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen [...] Lehre. Im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ arbeiten wir als eine von neun Partnerhochschulen auf eine technologieorientierte europäische Universität hin. Profil Profil – Schwerpunkte,
rechte Licht setzen. Termin: Do, 22.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr Referentin: Dr. Diane Kairies, Hochschulteam Agentur für Arbeit Darmstadt Veranstaltungsort : Agentur für Arbeit Darmstadt max. Teilnehmerzahl: [...] Veranstaltung Sie sich gerne anmelden möchten. Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist ein Vollstipendium, welches Studierende von deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften für ihr Auslandssemester, Auslandspraktikum oder für ihre Abschlussarbeit [...] Ausland bekommen können. Melanie Westermann hat ihr Bachelorstudium in Onlinekommunikation an der Hochschule Darmstadt absolviert und währenddessen ein Auslandssemester an der Taylors University in Malaysia