Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife fachgebundene Hochschulreife Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen [...] ter der DILAS Diodenlaser GmbH, Mainz. „Zum Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt hat Röhm seit Jahrzehnten einen intensiven Kontakt. Seit Bestehen des Studiengangs K
neugestaltet. Das Ziel: Der Campus und auch die Umgebung der Hochschule sollen aufgewertet werden. Die Umsetzung wird aus Mitteln des Hochschulprogramms HEUREKA des Landes Hessen finanziert. Bei der Planung und [...] Auf dem Campus Schöfferstraße der Hochschule Darmstadt werden in den kommenden Jahren die Außenanlagen neugestaltet. Das Ziel ist unter anderem eine bessere Aufenthaltsqualität für die Studierenden. Im [...] machen, an dem man sich gerne aufhält oder zusammen lernt“, sagt Dr. Thomas Bartnitzki, Kanzler der Hochschule Darmstadt. Sabina Freienstein, Leiterin der Niederlassung Süd und stellvertretendes Jurymitglied
gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen [...] inn Wintersemester Unterrichtssprache EN Zulassung Eignungsprüfung Inhalt Ob Games oder Medizin, Schule, Industrie oder Wissenschaft: Virtual Reality und Erweiterte Realitäten insgesamt stehen vor dem [...] Zugang Voraussetzung für den Bachelor-Studiengang Augmented and Virtual Reality Design ist eine Fachhochschulreife. Außerdem sollten die Bewerberinnen und Bewerber gute Englischkenntnisse mitbringen, die U
Finanzierung des HUB31 auf mehr Schultern verteilt und die Gründungslandschaft noch enger mit dem Hochschul- und Forschungsbetrieb verzahnt. „Kernziel des Studiums an der Hochschule Darmstadt ist die Vorbereitung [...] und Gründern Raum zu bieten. Zudem werden gewachsene Netzwerke zu festen Partnerschaften: Die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Technische Universität Darmstadt (TU) werden neben der Wissenschaftsstadt [...] Markt. Von 118 existieren heute noch 112 Start-ups. Und das Netzwerk wird nun noch stärker. Die Hochschule Darmstadt und die TU Darmstadt erweitern ab sofort den Kreis der Gesellschafterinnen. Am 20. November
Herr Bürkner, Studierende des Kompetenzzentrums Lehre plus. Tutorenschulung: Interessierten Studierenden werden die Vorteile der Tutorenschulung dargelegt. Kompetenzzentrum Lehre plus: Einsatz des Trainerpools [...] Studierende des Fachbereichs EIT. CCASS - Competence Center for Applied Sensor Systems : Das CCASS der Hochschule Darmstadt ist durch die Zertifizierung zum weltweit ersten und einzigen LabView-Competence Center [...] Fachbereichs EIT. CCASS - Competence Center for Applied Sensor Systems (Englisch) : Das CCASS der Hochschule Darmstadt ist durch die Zertifizierung zum weltweit ersten und einzigen LabView-Competence Center
und Duales Studium zusammengestellt. Welche Berufe kann ich an der Hochschule Darmstadt erlernen? Welche Berufe kann ich an der Hochschule Darmstadt erlernen? Die h_da bietet duale Berufsausbildungen und [...] ARBEITEN AN DER HDA Was bedeutet es an einer Hochschule zu arbeiten? Wir geben dir wichtige Facts und Figures zum Arbeiten an der h_da . Und wie ist eine Hochschule aufgebaut? Wir informieren dich über die [...] wir leider nicht berücksichtigen. Bitte beachte, dass der jeweils zum Ausbildungsberuf genannte Schulabschluss Mindestvoraussetzung ist zur Bewerbung. Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt? Welche
entschied sich für den neuen Studiengang Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt, den Anfang der 2000er Jahre nur wenige Hochschulen in Deutschland überhaupt anboten. Der 35-Jährige absolvierte seinen [...] klar: „Ich wollte etwas Neues machen und studieren.“ Und dass, obwohl es Lehrer in der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule in Darmstadt gab, die dem jungen Geflüchteten zu einer handwerklichen Ausbildung rieten [...] will, muss studieren“, sagte seine Vater. Deutsche Grammatik oder Rechtschreibung zählten in der Schule nicht zu Umair Ansaris Stärken, „aber kommunikativ habe ich bei den Noten immer viel wieder gut gemacht“
Willkommen auf der Seite des Hilfskräfterates der Hochschule Darmstadt! Kontakt Hilfskräfterat Hilfskräfterat der Hochschule Darmstadt Email: hilfskraefterat@h-da.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung (siehe [...] an der Hochschule Darmstadt beschäftigt sind. Wählbar zum Hilfskräfterat sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Wahlvorschlags als studentische Hilfskraft an der Hochschule Darmstadt [...] erates gilt: Solange man noch Studierende/r der Hochschule Darmstadt ist, ist man auch weiterhin Mitglied im Hilfskräfterat. Nur wenn man die Hochschule verlässt, endet die Mitgliedschaft im Hilfskräfterat
Start my.h-da-Mein Hochschulportal - Bild Überblick: my.h-da-Mein Hochschulportal (PDF) Overview: my.h-da-My university portal (PDF) Bescheinigungen my.h-da- Mein Hochschulportal (PDF) Lehrveranstaltungen [...] Überblick - my.h-da - Mein Hochschulportal (PDF) Kurzüberblick my.h-da.de - Bild (PNG) Kurzüberblick my.h-da.de - Bild mit Text (PDF) Bescheinigungen - my.h-da - Mein Hochschulportal Stundenplan- my.h-da - [...] Infos gibt es im jeweiligen Fachbereich . Systeme und Funktionen für Studierende my.h-da – Mein Hochschulportal Allgemeine Hinweise Studierende können über my.h-da zum Beispiel Daten ändern, Bescheinigungen
Studierende aus sechs Nationen nehmen im März an dem BIP „European Teams in Advertising“ an der Hochschule Darmstadt (h_da) teil. Vom 10. bis 15. März 2024 erarbeiten sie in internationalen Teams eine [...] bei der Organisation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen BIPs kommen von Partnerhochschulen aus Belgien, den Niederlanden, Lettland, Spanien und Zypern. Zwei dieser Universitäten gehören [...] wie die h_da, der internationalen Allianz EUt+ an, die das Ziel verfolgt zu einer europäischen Hochschule zusammenzuwachsen. Vor dem Aufenthalt in Darmstadt führen die nationalen Teams in ihren Ländern