Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 5, 9 zu erreichen. Die Haltestelle des Busses H heißt "Hochschule" . Mit dem F-Bus oder der Straßenbahn steigen Sie bitte an der Haltestelle "Berliner Allee" aus. Bei der Anfahrt per [...] Uhr Workshops 1 bis 6 Details siehe unter Workshops . 14:30 - 14:45 Uhr Pause 14:45 - 15:15 Uhr Vorstellung der Ergebnisse 15:15-15:45 Uhr ZunkunftsBildung im ZukunftsSystem? Kindergarten dann Grundschule [...] Bildungswege. Auch der Fokus auf Hochschulen bietet bereits so viele Möglichkeiten, dass sich die Frage stellt, welcher Weg am Ende die nötige ZukunftsBildung oder BNE bietet. Oder ist bisher keiner der Wege
Abschluss aller Workshops werden die Ergebnisse und die weiteren Schritte hochschulöffentlich vorgestellt.
die Platzvergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Anmeldungen bis 17.01.2020 über: Gleichstellungsbüro Kim Schneider Tel.: 06151-16-30135 E-Mail: kim.schneider@h-da.de
die Platzvergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Anmeldungen bis 03.12.2019 über: Gleichstellungsbüro Kim Schneider Tel.: 06151-16-30135 E-Mail: kim.schneider@h-da.de
0 bezieht Position für eine demokratische Gesellschaft in der Hochschule und darüber hinaus. Wir stellen kritische Nachfragen im Senat. Wir stehen für das Subsidiaritätsprinzip und Dienstleistung der Verwaltung
Fachabteilungen weiterentwickelt und angepasst. In diesem Sachgebiet findet sich weiterhin die Geschäftsstelle der Akkreditierungskommission. Im Onlineportal „ qurricula “ sind alle relevanten Informationen
in diesem Angebot thematisiert werden können. Das Duale Studienzentrum bildet eine zusätzliche Anlaufstelle für die Belange dual Studierender, die sich häufig von den Belangen regulär Studierender unterscheiden
die Zahl der Bewerbungen die Zahl der Studienplätze, wird ein Vergabeverfahren durchgeführt. Eignungsfeststellung Ob Ihre Bewerbung für das Vergabeverfahren geeignet ist, entscheidet der Fachbereich auf Basis
Downloadfunktion und öffnen die Datei am besten in dem kostenfreien Adobe-Reader für eine fehlerfreie Darstellung. Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Helfen Sie uns dabei, papierlos zu arbeiten: Sie
tatsächlich unter dem Einfluss von Rauschmitteln. Informationsstand: Das Caritas Suchthilfezentrum stellt sich vor und Sie erhalten wichtige Informationen und Unterstützung zum Thema Alkoholprävention und [...] 17:00 – 18:00 Uhr Ort: Online I nhalte des interaktiven Online-Vortrages: Evidenz Konsummuster Schnittstelle zwischen riskantem Konsum und Abhängigkeit Mythen und Fakten Unterstützungs- und Behandlungsm