zentral auf dem Campus gelegene Hochhaus (Gebäude C10) der Hochschule. Anfahrt mit dem Fahrrad Wie in zahlreichen anderen Städten gibt es auch in Darmstadt das DB-Fahrradleihsystem „Call-a-bike“ das die Möglichkeit [...] sowie mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 5, 9 zu erreichen. Die Haltestelle des Busses H heißt "Hochschule" . Mit dem F- Bus oder der Straßenbahn steigen Sie bitte an der Haltestelle "Berliner Allee" aus [...] Alle wichtigen Verkehrsknotenpunkte wie Hauptbahnhof, Luisenplatz sowie der zentrale Campus der Hochschule verfügen über Fahrrad-Stationen. Zudem befinden sich auf dem gesamten Campus zahlreiche Fahrradständer
Standorte in Darmstadt Die Hochschule verteilt sich in Darmstadt auf drei Standorte. Bei der Orientierung hilft der Lageplan auf dem alle Standorte verzeichnet sind. Die Fachbereiche in Darmstadt: Architektur [...] Adelungstraße : Soziale Arbeit Mathildenhöhe : Gestaltung Lageplan Darmstadt Hier finden Sie den Lageplan der Standorte in Darmstadt. Parkflächenbewirtschaftung Informationen zur Parkflächenbewirtschaftung
eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule RheinMain, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda und Hochschule Darmstadt. Die Ausübung des eigenständigen Promotionsrechts
vier hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda und Hochschule RheinMain. Die Hochschulen haben damit das [...] HHG i.V.m. den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Verleihung eines Promotionsrechts an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Im Promotionszentrum steht die Angewandte Informatik als Schnittstelle
Dokumente der h_da Leitbild der Hochschule Darmstadt Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlichen Praxis Research and Innovation Strategy Kodex für gute Arbeit an Hessens Hochschulen Ombudsperson an der h_da [...] Rahmenbedingungen für Forschende vergeben. Mit ihrer Bewerbung um den HR Award will sich die Hochschule Darmstadt zukünftig den 20 Prinzipien der Europäischen Charta für Forschende und dem Ziel verpflichten [...] Endorsement , einem Befürwortungsschreiben der Europäischen Charta für Forschende durch die Hochschule Darmstadt. In den darauffolgenden zwölf Monaten werden gemeinsam mit Expert:innen unterschiedlicher
n (HoDT) Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt (HUB31) IT FOR WORK e.V. Digitalstadt Darmstadt Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses Darmstadt e.V. (GFTN) HEAG House of Energy IFID GmbH [...] ihnen. European University of Technology (EUT+) HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) European University Association (EUA) Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen (HAW Hessen) [...] Innovation and Design Open Researcher and Contributor ID (ORCID) Digitales Naturhistorisches Archiv Darmstadt e.V. (DiNArDa) Global Partners European Alliance (GPEA) Hessian AI – Hessisches Zentrum für Künstliche
interaktiven Klima Puzzle Workshop beantwortet. Als Teil des HONEDA -Netzwerks (Hochschulen für Nachhaltige Entwicklung in Darmstadt) bietet das Green Office diese Workshops an. Die Inhalte basieren auf dem [...] 2025, 14-17 Uhr h_da, Raum folgt Schöfferstraße 3 Darmstadt Anmeldung (folgt) 20. Mai 2025, 14-17 Uhr h_da, Green Office (C10) Schöfferstraße 3 Darmstadt Anmeldung (folgt) 17. Juni 2025, 14-17 Uhr h_da, [...] Green Office (C10) Schöfferstraße 3 Darmstadt Anmeldung (folgt) 15. Juli 2025, 14-17 Uhr h_da, Green Office (C10) Schöfferstraße 3 Darmstadt Anmeldung (folgt) Termine Moderatorenschulung Aktuell sind
Termin: Mi, 02.07.2025, 15:00 - 16:00 Uhr Referent: Bernhard Kliehm, Hochschulteam Agentur für Arbeit Darmstadt Veranstaltungsart: Online-Vortrag – die Zugangsdaten werden nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung [...] haben, können Sie sich gerne unter einem Pseudonym zur Veranstaltung anmelden. Anmeldung: Für Studierende: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center Für Absolventen und Externe: Bitte melden Sie [...] möchten. Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
21.05.2025, 16:00 - 17:00 Uhr Referentin: Dr. Diane Kairies, Hochschulteam Agentur für Arbeit Darmstadt Veranstaltungsart: Online-Vortrag – die Zugangsdaten werden nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung [...] haben, können Sie sich gerne unter einem Pseudonym zur Veranstaltung anmelden. Anmeldung: Für Studierende: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center Für Absolventen und Externe: Bitte melden Sie [...] möchten. Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
wesens. Studierende mit einem Bachelorabschluss von 180 CP müssen zusätzlich 30 CP erwerben, um die für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen geforderten 300 CP zu erreichen. Studierende mit einem [...] Semester 3/4 Semester Studienort Darmstadt Beginn* Studienbeginn Wintersemester / Sommersemester Unterrichtssprache DE Zulassung * Dual/Kooperativ ja Inhalt Der effiziente und schonende Umgang mit Ressourcen [...] werden insgesamt aber immer komplexer. Im Master-Studiengang Umweltingenieurwesen vertiefen die Studierenden ihre Fachkenntnisse und erwerben umfassende Kompetenzen zur Übernahme anspruchsvoller Führungs-