Kooperationsunternehmen im Dualen Studium der Hochschule Darmstadt werden
Wenn Sie überlegen, die Vorteile eines Dualen Studiums an der Hochschule Darmstadt für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Im direkten Gespräch informieren und beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über die Möglichkeiten und klären gegenseitige Erwartungen.
Erwartungen an ein Kooperationsunternehmen
Über die Eignung als Kooperationspartner im dualen Studium entscheidet weniger die Größe des Unternehmens als die Frage, ob Art und Umfang der Arbeitsprozesse im Unternehmen passend sind, um dual Studierende in den Praxisphasen so einzusetzen, dass Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend des Studiums angewandt und vermittelt werden können.
Dazu sollte das Unternehmen über eine angemessene infrastrukturelle Ausstattung ebenso verfügen, wie über Personal, das zur verantwortlichen Betreuung und Begleitung von dual Studierenden einsetzbar ist. Den Studierenden soll eine Fachbetreuung im Unternehmen zur Seite stehen, die sie in den Praxisphasen sowohl fachlich begleitet als auch Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner im Sinne eines Mentors ist. Diese Person sollte selbst über einen einschlägigen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufspraxis verfügen. Sie ist auch Kontaktpartner für die Hochschule und informiert sich jeweils über den aktuellen Stundenplan und die Studienordnung.
Weitere Informationen
Duales Studienzentrum
Schöfferstraße 10
Gebäude D19 / 1.OG Raum 1.07
Frau Nicole Wolf
Telefon: +49.6151.16-37736
Herr Simon Philipp
Telefon: +49.6151.16-30016
Zentrale
Weiterbildung und Duales Studienzentrum
Telefon: +49.6151.16-38420
E-Mail: dual@h-da.de
Kosten und Vertragsvorlagen
Angaben zu den Unternehmensbeiträgen in den einzelnen Studienbereichen sowie Vertragsvorlagen auf dieser Unterseite.
Rückzahlungsbedingungen
Wie wir als Hochschule dazu stehen, lesen Sie hier.
Mindestlohn im Dualen Studium
Nach aktuellem Stand gilt das Mindestlohngesetz nicht für die im dualen Studium gewährte Vergütung.