Angewandte Mathematik (Bachelor of Science)
B.Sc. | |
6 | |
Frei | |
WS/SS | |
DE | |
Darmstadt | |
Grundständiger Studiengang |
Das Studium. Worum geht es?
Wenn
- Meinungsforschungsinstitute komplexe Statistiken erstellen
- Banken Finanzprodukte bewerten
- Entwicklungsabteilungen technischer Unternehmen innovative Produkte entwerfen
- Versicherungen persönliche Rentenpläne maßschneidern
- Forschungsinstitute biologische Abläufe modellieren
dann stecken häufig Mathematikerinnen oder Mathematiker dahinter. Der Studiengang Angewandte Mathematik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften vermittelt für diese und verwandte Aufgabenfelder eine breite praxisorientierte Hochschulausbildung. Er bietet Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaftsmathematik sowie Mathematik in Technik und Naturwissenschaft und legt u.a. die Basis für die konsekutiven Master-Studiengänge Angewandte Mathematik und Data Science.
Praxisfeld. Was kann ich nach dem Studium tun?
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Angewandte Mathematik (B.Sc.) können in vielen Branchen arbeiten, z.B. Industrieunternehmen, Banken, Öffentlicher Dienst, Versicherungen, Forschungsinstitute, IT-Dienstleistungen oder Unternehmensberatungen.
Module. Wie ist das Studium aufgebaut?
Studienmodule in Form von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektarbeit vermitteln die Qualifikationen und Kompetenzen für diese Praxisfelder. Das Studium beinhaltet außerdem eine Berufspraktische Phase und bietet die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts. Dafür wird das fünfte Fachsemester als Mobilitätsfenster empfohlen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in die konsekutiven Master-Studiengänge Angewandte Mathematik und Data Science oder in Master- Studiengänge anderer Hochschulen. Der Studiengang Angewandte Mathematik (B.Sc.) wird im Rahmen der Systemakkreditierung der Hochschule Darmstadt nach den Kriterien des Akkreditierungsrates akkreditiert.
Weitere Informationen
Kontakt
Fachbereichsekretariat
Jennifer Bachmann
E-Mail: sekretariat_mn@h-da.de
Student Service Center
Tel: +49.6151.16-33333
Kontaktformular
Studieninhalte
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.
Details
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie im Internetangebot des Fachbereichs.
Studentische Studienberatung

Kontakt zu Studierenden, die ihre Erfahrungen teilen und Hilfe anbieten.
Info-Flyer
Der Info-Flyer des Studiengangs zum Download
Masterstudium
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie zwischen folgenden Master-Studiengängen an der h_da wählen: