Wenn Sie in Ihrem Heimatland einen Schulabschluss erworben haben, der dort zum Studium berechtigt, in Deutschland jedoch nicht als direkte Hochschulzugangsberechtigung (HZB) anerkannt wird – eine sogenannte indirekte HZB darstellt –, müssen Sie vor Studienbeginn ein Studienkolleg absolvieren und die Feststellungsprüfung ablegen. Liegt eine direkte HZB vor, ist der Besuch des Studienkollegs nicht möglich.
Das Studienkolleg der Hochschule Darmstadt findet am Studienkolleg Darmstadt statt, einer zentralen Einrichtung, die das Studienkolleg für mehrere Hochschulen in der Region anbietet.
Das Studienkolleg beginnt zwei Mal im Jahr: Anfang September (Wintersemester) und Anfang März (Sommersemester).
Nach erfolgreicher Vorprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen und der Weiterleitung Ihrer Daten durch uni-assist an die Hochschule, erhalten Sie von der Hochschule Darmstadt eine Einladung zum Aufnahmetest am Studienkolleg. Informationen zum Aufnahmetest finden Sie auf der Webseite des Studienkollegs.
Nach bestandener Feststellungsprüfung können Sie sich an der Hochschule Darmstadt für jeden Studiengang bewerben, den Ihr Zeugnis der Feststellungsprüfung innerhalb Ihrer Fachbindung ermöglicht.
Bestehen der Feststellungsprüfung an der h_da:
Bitte bewerben Sie sich innerhalb der Fristen für deutsche Zeugnisse über Ihren Studierendenaccount auf my.h-da.de als interner Wechsler.
Bestehen der Feststellungsprüfung an einem anderem Studienkolleg:
Bitte bewerben Sie sich innerhalb der Fristen für ausländische Zeugnis über uni-assist. Sollte Ihnen Ihr Zeugnis noch nicht vorliegen, laden Sie bitte einen Nachweis über die Teilnahme am Studienkolleg hoch.
In der Übersicht der Schwerpunktkurse können Sie sehen, welchen Schwerpunktkurs Sie für Ihren gewünschten Studiengang an der h_da benötigen.
G-Kurs |
Angewandte Sozialwissenschaften |
T-Kurs |
Allgemeiner Maschinenbau |
T-Kurs |
Angewandte Mathematik |
T-Kurs |
Elektrotechnik und Informationstechnik |
T-Kurs |
Informatik |
T-Kurs |
Kunststofftechnik |
Das Studienkolleg Darmstadt bietet lediglich T- und G-Kurse an! Sofern Sie an einem anderen Studienkolleg einen W-Kurs besuchen möchten um anschließend an der h_da ein wirtschaftswissenschaftliches Studium zu beginnen, bewerben Sie sich bitte erst nach dem Bestehen der Feststellungsprüfung über uni-assist an unserer Hochschule.
Monika Glotin
Pascal Hellriegel
Verena Kaloumenos
Tag |
Uhrzeit |
Montag |
10:00 - 12:00 |
Dienstag |
10:00 - 12:00 |
Donnerstag |
10:00 - 12:00 |
Tag |
Uhrzeit |
Dienstag |
13:00 - 15:00 |
Donnerstag |
13:00 - 15:00 |
Tag |
Uhrzeit |
Dienstag |
13:00 - 15:00 |
Donnerstag |
13:00 - 15:00 |