Eignungsprüfung für den Studiengang Kommunikations-Design
Die künstlerische Eignungsprüfung für den Studiengang Kommunikations-Design setzt sich aufgrund der Covid-19-Pandemie wie folgt zusammen:
1) Mappenvorlage – Übermittlung in digitaler Form bis Mittwoch, 10. Juni um 24 Uhr
Übermittlung von 15 bis 30 Arbeiten in digitaler Form. Analoge Arbeitsproben (z.B. Zeichnungen, Skizzen, Drucke, etc.) können eingereicht werden, wenn sie digitalisiert werden (z.B. abfotografiert, eingescannt). Zugelassene Dateiformate: .pdf, .jpg, .mp3, .mp4, .mov.
Bewertung: Die Höchstpunktzahl des ersten Prüfungsteils beträgt 70 Punkte.
2) Hausaufgabe – Übermittlung in digitaler Form bis Mittwoch, 10. Juni um 24 Uhr
Die Aufgabe besteht aus einem persönlichen Statement in Form eines Videoclips (verwenden Sie bitte gängige Dateiformate wie .mov und .mp4) von max. 90 Sekunden Dauer zu einem gestalteten Gegenstand, oder einer Gestalterpersönlichkeit, der/die ihnen Inspiration und Motivation für Ihre Bewerbung für den Studiengang Kommunikations-Design gibt. Die Aufgabe kann auch mit dem Smartphone aufgenommen werden.
Bewertung: Die Höchstpunktzahl des zweiten Prüfungsteils beträgt 60 Punkte.
3) Fachgespräch (nur in vereinzelten Fällen)
Ein Fachgespräch in Form einer Videokonferenz von 20 Minuten Dauer wird durchgeführt, wenn
- nach Teil 1 und 2 mehr als 80 aber weniger als 110 Punkten erreicht werden konnten oder
- zum Nachweis einer hervorragend künstlerischen Begabung bei Bewerber*innen ohne Hochschulzugangsberechtigung.
So laden Sie die Mappe und die Hausaufgabe hoch:
Einen Ordner erstellen und mit Nachnahmen_Vornamen_Bewerbernummer benennen.
- Für die Mappe alle Arbeitsproben folgendermaßen numerisch benennen z.B.:
- mappe_01_nachname.dateiformat
- mappe_02_nachname.dateiformat
- Die Hausaufgabe (Video) wie folgt benennen:
- haus_nachname.dateiformat
Den Ordner anschließend im ZIP-Dateiformat (.zip) komprimieren und bis spätestens Mittwoch 10. Juni 2020, 24 Uhr unter folgendem Link hochladen:
- nextCloud der h_da
- Passwort: WiSe2020
Eventuelle Rückfragen zum upload senden Sie bitte an die folgende Mailadresse: bernd.oestreicher@h-da.de.
Alle Termine für das Wintersemester 2020/2021 im Überblick
Mappe und Hausaufgabe auf nextCloud hochladen bis | 10.06.2020 um 24:00 |
Einladung zum Fachgespräch (per E-Mail) | 18.06.2020 |
Fachgespräche ( Videocall) | 22. 06.2020 |
Nachtermin Fachgespräch | 24.06.2020 |
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt (SSC)
Aurelia Bauer
Telefonische Sprechzeiten
Montag | 10:00-12:00 |
Dienstag | 10:00-12:00 |
Donnerstag | 10:00-12:00 |
Freitag | 10:00-12:00 |
Kontakt (Fachbereich)
Fachbereichssekretariat
Frau Edith Trautmann
Kommunikation
Olbrichweg 10
64289 Darmstadt