Im Rahmen des Verbundprojekts fuels entwickeln die Goethe-Universität Frankfurt, die TU Darmstadt und die Hochschule Darmstadt innovative Lehr-/Lernszenarien mittels der Technologien 360°, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Ziel des fuels-Projekts ist es „Future Learning Spaces“ zu gestalten, in denen sich je nach Szenario physische und digitale Räume und Elemente mischen.
Dadurch entstehen neue Möglichkeiten, in hybriden Räumen – kollaborativ und verteilt, zeitgleich und zeitversetzt, individuell und gemeinsam – zu studieren und zu lehren. Über die Entwicklung der Räume und Szenarien hinaus umfasst das Projekt den gemeinsamen Aufbau von Qualifizierungs-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Lehrende und Studierende aller Fachbereiche.
Gesucht werden in dem Gemeinschaftsprojekt der HDD, FB-I und FB-MD mit der Goethe Universität Frankfurt und der TU Darmstadt neue und ergänzende Zugänge für Studierende, in denen sich digitale und physische Räume mischen und als informationelle, konzeptionelle und soziale Räume erlebt werden können. Zum Beispiel werden der physische Raum eines Labors oder Standorte bei einer Exkursion um Informationen und Lerninhalte erweitert oder Handlungsabläufe vor Ort mithilfe von Assisted Reality-Ansätzen unterstützt. 360° Umgebungen ermöglichen in der virtuellen Entsprechung des realen Raumes (z.B. Labor, Werkstätten) die flexible Vorbereitung und so eine effizientere Lernzeit vor Ort. Die Lösungen sollen für alle Lehrenden einfach anzuwenden sein und werden im Laufe der vierjährigen Projektzeit mit interessierten Fachbereichen evaluiert.
 
         
    Projekthomepage: https://futurelearning.space
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2025
Förderung: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Förderprogramm: Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums (QuiS)
Kommunikation Büro: C23, 3.09
             
                
                   +49.6151.533-60237
                
            
            
            
            
  
            
                
                     
                     
           				 Wolfgang Baier
                     
                                    
                 
                  
            
             
            
            
            
              
            
        
Arbeitsbereich
               Projekt HessenHub - Projektleitung, OER; Projekt FueLS - Kreativmethoden; UX; Mediengestaltung
Kommunikation Büro: C23, 3.09
             
                
                   +49.6151.533-60320
                
            
            
            
            
  
            
                
                     
                     
           				 Svitlana Becker
                     
                                    
                 
                  
            
             
            
            
            
              
            
        
Arbeitsbereich
               Projekt fuels - Projektleitung
Kommunikation Büro: C23, 03.12
             
                
                   +49.6151.533-60187
                
            
            
            
            
  
            
                
                     
                     
           				 Gesine Torkewitz
                     
                                    
                 
                  
            
             
            
            
            
              
            
        
Arbeitsbereich
               Mediendidaktik
Kommunikation
                 
                    
                        Birkenweg 7
                    
                
                 
                     
                        64295 Darmstadt
                    
                
                 
                     
                        Büro: D15, 2.05
                    
                
            
             
                
                   +49.6151.533-68421
                
            
            
            
            
  
            
                
                     
                        elke.hergenroether@h-da.de
                     
                     
                                    
                 
                  
            
             
            
            
            
              
            
        
Lehrgebiet
               Graphische Datenverarbeitung und Grundlagen der Informatik
Kommunikation
                 
                    
                        Max-Planck-Straße 2
                    
                
                 
                     
                        64807 Dieburg
                    
                
                 
                     
                        Büro: F18, 18.010
                    
                
            
             
                
                   +49.6151.533-69251
                
            
            
            
            
  
            
                
                     
                        paul.grimm@h-da.de
                     
                     
                                    
                 
                  
            
             
            
            
            
            
               
                   Eigene Webseite
                
               
            
        
Lehrgebiet
               Chief Digital Officer (CDO), Virtual Reality, Augmented Reality
Kommunikation
                 
                    
                        Max-Planck-Straße 2
                    
                
                 
                     
                        64807 Dieburg
                    
                
                 
                     
                        Büro: F18, 18.011