Häufige Fragen vor Studienbeginn
Viele Studienanfängerinnen und Studienanfänger brauchen zu Studienbeginn spezielle Informationen oder sind unsicher, welches Verhalten in bestimmten Verwaltungsangelegenheiten korrekt ist. Nachfolgend finden Sie die Themen, zu denen wir besonders häufig kontaktiert werden.
Immatrikulation
Wenn Sie den Semesterbeitrag überwiesen haben, werden Sie an der h_da immatrikuliert. Wir stellen Ihnen die Studienunterlagen ab Februar (Sommersemester) bzw. ab September (Wintersemester) per Post zu.
Stundenplan
Für Ihren Stundenplan ist der jeweilige Fachbereich zuständig, in dem Ihr Studiengang angesiedelt ist. Zu der Website Ihres Studiengangs gelangen Sie über Fachbereiche.
CampusCard (Studienausweis)
Sollte Ihnen Ihre CampusCard bis Mitte März/ September noch nicht vorliegen, kommen mehrere Gründe in Betracht:
Möglicherweise ist der Geldbetrag noch nicht oder nicht vollständig eingegangen oder er wurde einer anderen Person zugeordnet, weil Sie Ihre Bewerbernummer bei der Überweisung falsch angegeben haben. Auch kann die Verzögerung mit fehlenden Unterlagen begründet sein. Bitte beachten Sie zur Lösung des Problems zunächst die Angaben in Ihrer Bewerberstatusabfrage. Falls Sie hier keine schlüssigen Hinweise entnehmen können, wenden Sie sich bitte an das Student Service Center.
Die CampusCard ist Ihr Studienausweis für die gesamte Dauer Ihres Studiums an der h_da und wird einmalig kostenfrei ausgestellt. Auf der Rückseite der Karte befindet sich ein spezieller Thermo-Rewrite-Streifen, der zu jedem neuen Semester in einem der hochschulweit verteilten (Re-)Validierungsgeräte neu bedruckt werden muss.
Masterkennwort
Das Masterkennwort benötigen Sie zur Aktivierung oder zum Zurücksetzen/ Entsperren Ihres h_da Kontos Selbstbedienungsfunktion. Da die Masterkennwörter separat von unserer IT verschickt werden, erhalten Sie Ihr Kennwort für gewöhnlich einige Tage nach dem Eingang Ihrer CampusCard. Haben Sie Ihr Masterkennwort verloren, wenden Sie sich bitte an unseren Help Desk im Erdgeschoss des Hochhauses. Die Öffnungszeiten finden Sie unter Studienorganisation.
Selbstbedienungsfunktion
Über die Selbstbedienungsfunktion können Sie sich selbst Immatrikulationsbescheinigungen ausdrucken, beispielsweise für Ihren BAföG-Antrag. Außerdem belegen Sie über diese Funktion Kurse und melden sich für Ihre Prüfungen an.
Änderung persönlicher Daten
Adressänderungen können Sie selbst über das Online System QIS vornehmen. Für den Login benötigen Sie Ihr persönliches Kennwort, welches Sie mit dem Masterkennwort festlegen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dem Schreiben, mit dem das Masterkennwort ankommt. Ist Ihr Name falsch vermerkt, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit der Kopie eines gültigen Lichtbildausweises an info@h-da.de. Hat sich Ihr Name geändert, beispielweise durch Heirat, benötigen wir eine amtliche Bestätigung (in diesem Fall die Heiratsurkunde).
Wohnung
Sie haben einen Studienplatz erhalten, aber noch keine Wohnung gefunden? Viele nützliche Hinweise finden Sie in unserem Studienbegleiter Campus auf Seite 92.
Absage des Studienplatzes
Wenn Sie einen Studienplatz an der Hochschule Darmstadt erhalten haben und diesen nicht annehmen möchten, bitten wir Sie um eine kurze Absage unter Angabe Ihrer Bewerbernummer an info@h-da.de . Aufwändige Erinnerungsschreiben lassen sich so vermeiden.
Rücktritt von der Immatrikulation
Ein Rücktritt von der Immatrikulation ist auf Antrag bis zum 15.04. (Sommersemester) / 15.10. (Wintersemester) möglich. Der gezahlte Semesterbeitrag wird Ihnen abzüglich einer Verwaltungskostenpauschale von 30,00 € zurück erstattet.
Nach dieser Frist ist eine Exmatrikulation zum Tagesdatum zu beantragen, das Semester wird Ihnen in diesem Fall als Studienzeit angerechnet und der Semesterbeitrag wird nicht mehr erstattet.
Weitere Informationen finden Sie unter Rücktritt von der Immatrikulation.
Student Service Center
Schöfferstraße 3 (Besuchsadresse)
Haardtring 100 (Postadresse)
64295 Darmstadt
Tel: +49.6151.16-33333
Fax: +49.6151.16-38089
Kontaktformular
Studienstart
Alles Wichtige für einen guten Studienbeginn und Informationen zur zentralen Erstsemesterbegrüßung finden Sie unter Studienstart.
Leben und Studieren in Darmstadt
Auch das Studierendenwerk Darmstadt bietet Antworten auf die häufigsten Fragen zum Leben und Studieren in Darmstadt, zum Beispiel zur Wohnungssuche.