• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden


Zum Alumni-Portal der Hochschule Darmstadt


Quicklinks
  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
Home
  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Standorte
      • Geschichte der h_da
      • Systemakkreditierung an der h_da
      • Campusentwicklung
    • Arbeiten an der Hochschule
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Lehrbeauftragte
      • Personalrat / JAV
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Akkreditierungskommission
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Kommunikation
      • Publikationen
      • Meldungen
      • Wissenschaftsmagazin impact
      • Erleben
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
    • Alumni
      • Angebote
      • Alumnibeauftragte
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Bewerbung
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
      • Zusatzqualifikationen
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
      • Sozialberatung
      • Studienfinanzierung
      • Karrierestart
      • Hessen-Technikum
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Selbstbedienungsfunktion
      • Bibliothek
      • IT- Service an der h_da
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
      • Passbild-Upload
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
    • E-Learning
  • Forschung
    • Aktuelles aus der Forschung
      • impact – Wissenschaftsmagazin
      • Tag der Forschung 2019
      • Wissenschaftspreis 2019
      • Messen und Ausstellungen
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
      • Forschungszentren
      • Forschungsinformationsmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsthemen
      • Angewandte Informatik
      • Digitale Kommunikation und Medien-Innovation
      • Material- und Prozesstechnik
      • Nachhaltige Prozesse und Verfahren
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Forschungsgruppen und Institute
    • Forschungskooperationen
    • Angebote für Forschende
    • Nachwuchsförderung
    • Promotionzentren
      • Promotionszentrum Angewandte Informatik
      • Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
      • Promotionszentrum Soziale Arbeit
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen
      • Steinbeis Transfer
      • Nachhaltigkeitsinitiativen
Sie sind hier: 
  1. Studium
  2. Beratung
  3. Studienfinanzierung
Studienfinanzierung


Studienfinanzierung

Für viele Studierende bedeutet der Studienanfang, sich zum ersten Mal selbst versorgen und finanzieren zu müssen. An der Hochschule Darmstadt werden keineStudiengebühren erhoben. Sie zahlen lediglich den Semesterbeitrag.

Es gibt viele verschiedene Wege sich das Studium zu finanzieren:

Jobben während des Studiums

Die Vermittlung von Studierendenjobs und Tätigkeiten als Werkstudierende bieten

  • das Jobportal der h_da und
  • das Stellenwerk Darmstadt an.

Zum Thema Jobben und Studieren beraten

  • das Studierendenwerk,
  • das CampusOffice des AStA und
  • die Bundesagentur für Arbeit.
BAföG

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) unterstützt Studierende finanziell dabei, ihr Studium zu absolvieren und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Studierenden-BAföG wird in der Regel zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses Darlehen gewährt. Detaillierte Informationen erhalten Sie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der  BAföG-Beratung des Studierendenwerks. 

Stipendien

Zurzeit bittet die Hochschule Darmstadt kein Deutschlandstipendium an. Informationen über weitere Stipendien erhalten Sie z.B. über:

  • die Stipendienlotsen (Datenbank vom Bundesministerium für Bildung und Forschung),
  • Stipendium Plus (Stipendienprogramme der 13 staatlich geförderten Begabtenförderungswerke) oder
  • das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene (Förderung des Bundes für Fachkräfte mit einer beruflichen Ausbildung).

Studienabschluss-Stipendien für internationale Studierende

Sie sind internationaler Student außerhalb der EU und bald mit dem Studium fertig? Damit Sie sich auf Ihre Abschlussarbeit konzentrieren können, vergibt  Das SSC für diese Zeit Studienabschluss-Stipendien!

Stipendien für Bachelor- oder Diplomstudierende

Adressaten: Es können sich internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten bewerben, die sich kurz vor oder nach der Zulassung zur Bachelor- oder Diplomarbeit befinden.

Fristen: Die Unterlagen sind jeweils zum 15.2., 15.5., 15.8. und 15.11.vollständig einzureichen.

Kriterien für die Auswahl sind:

  • die bisherigen Studienleistungen
  • die Qualität des Gutachtens
  • die soziale Situation.

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine Kommission. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Stipendium.

Antrag: Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag und die dort genannten Unterlagen per Post an:

Hochschule Darmstadt
Student Service Center
Ruth Dunn
Haardtring 100
64295 Darmstadt

Alternativ können Sie Ihre Unterlagen persönlich abgeben:

Ruth Dunn
Schöfferstraße 3, Gebäude C 10 (Hochhaus)
Zwischengeschoss, Raum 00.31

Stipendien für Masterstudierende

Adressaten: Es können sich internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten bewerben, die sich kurz vor oder nach der Zulassung zur Masterarbeit befinden.

Fristen: Die Unterlagen sind jeweils bis zum 31.3. für das Sommersemester und bis zum 30.9. für das Wintersemester vollständig einzureichen.

Kriterien für die Auswahl sind:

  • die bisherigen Studienleistungen
  • die Qualität des Gutachtens
  • die soziale Situation.

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine Kommission. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Stipendium.

Antrag: Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag per Post an:

Hochschule Darmstadt
Student Service Center
Ruth Dunn
Haardtring 100
64295 Darmstadt

Alternativ können Sie Ihre Unterlagen persönlich abgeben:

Ruth Dunn
Schöfferstraße 3, Gebäude C 10 (Hochhaus)
Zwischengeschoss, Raum 00.31

Beratung
  • Studienberatung
    • Studentische Studienberatung
    • Beratung für Geflüchtete
      • Studienfinanzierung für Geflüchtete
      • Propädeutikum für Geflüchtete
    • Zweifel im Studium?
    • Studieren mit Behinderung
    • match_day
  • Sozialberatung
    • Informationen für Familien
  • Studienfinanzierung
    • Finanzierung im Ausland
    • Stipendium des Presseclubs
    • Unterstützung für Geflüchtete
  • Karrierestart
    • Jobs / Messen / Wettbewerbe
      • Karrieremesse meet@h_da
      • Jobportal der h_da
      • Bisnode Firmendatenbank
      • Externe Jobmessen
      • Externe Events
      • Wettbewerbe
    • Bewerben auf Deutsch / Englisch
    • Veranstaltungen
    • Gründung / berufliche Selbstständigkeit
      • Beratung und Veranstaltungen
      • Gründungs-Inkubatoren
      • Gründerstipendien
      • Förderungen
    • Newsletter des CC
  • Hessen-Technikum
    • Aktuelles
    • Programminhalt
    • Ablauf und Bewerbung
    • Informationen für Unternehmen
    • Informationen für Schulen

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Studierendenwerk Darmstadt

Beratung zur Studienfinanzierung erhalten Sie auf der Website des Studierendenwerks in Darmstadt.

Finanzierung im Ausland

Hilfe zur Finanzierung während eines Auslandssemster erhalten Sie beim International Office.

Unterhaltspflicht der Eltern

Sie möchten erfahren, ob eine Unterhaltspflicht Ihrer Eltern besteht? Dann finden Sie hier nähere Informationen.

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

POSTANSCHRIFT
Haardtring 100
64295 Darmstadt

BESUCHERADRESSE
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt

ZENTRALE
+49.6151.16-02

STUDENT SERVICE CENTER
+49.6151.16-33333
Kontakt zum Student Service Center

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Information zur EU-Datenschutzverordnung
  • Personen der h_da
  • Darmstadt
  • Dieburg
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Forschung
  • International
  • Bibliothek
  • Hochschulsport
  • Alumni-Portal

Quicklinks

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
  • Link zu initiatived21
  • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
  • Link zu Hawtech
  • tuev
  • TYPO3 Gold-Member
  • Link zu Weltoffene Hochschulen
© 2019 
aktualisiert: 15.10.2019
PID:13138

