
Studieren mit Behinderung
AKTUELLES
h_da - Eine Hochschule für Alle
Etwa 11% aller Studierenden sind durch eine Behinderung wie Sinnes- und Bewegungsbeeinträchtigungen, psychische und körperliche Erkrankungen oder Teilleistungsstörungen wie Legasthenie im Studium beeinträchtigt. 96% der Behinderungen und chronischen Erkrankungen sind nicht sichtbar.
Um die Chancengleichheit zu wahren den Studienerfolg zu erhöhen, verpflichten sich Hochschulen zu Maßnahmen des Nachteilsausgleichs und der Barrierefreiheit. Darauf verweist auch das Leitbild der h_da.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den besonderen Bedingungen bei der Bewerbung und dem Zulassungsverfahren mit Härtefallantrag und bei der individuellen Organisation der Studien- und Prüfungsbedingungen durch Nachteilsausgleich.
Kontakt
64295 Darmstadt
Persönliche Sprechzeit
Termine nach Vereinbarung
Studentische Studienberaterin für STUB
Frau Janine Richter
Studentin Allg. Maschinenbau
Sprechzeit: Donnerstag, 12.00 - 13.30 Uhr
Gebäude: C10 (Hochhaus)
Raum: ZG.04 (neben AStA-Büro)
E-Mail janine.richter@stud.h-da.de
Chancengleich studieren: Nachteilsausgleich
Handlungsleitfaden insbesondere zur Gestaltung und Beantragung des Nachteilsausgleichs. Download