Vor dem Hintergrund der Dienstanweisung zu Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen kann diese Veranstaltungen nicht durchgeführt werden.
Termin: Mittwoch + Donnerstag, 19. + 20.02.2020, jeweils 08:30 – 13:00 Uhr
Ort: Campus Darmstadt, Gebäude D19, Raum 103
Zielgruppe: Fachbereichs- und Prüfungssekretariate der Hochschule Darmstadt
Improve your international Communication Skills
Zielgruppe dieses Kompaktkurses sind Mitarbeiter*innen in den Fachbereichs- und Prüfungssekretariaten, die im Arbeitsalltag z.B. mit ausländischen Studierenden, Beschäftigten oder auch Gastwissenschaftler*innen zu tun haben.
Vielleicht organisieren Sie aber auch Veranstaltungen mit internationalen Teilnehmer*innen oder Sie pflegen Kontakte zu Partnerhochschulen. In diesem Kurs arbeiten Sie an der Festigung Ihrer Kenntnisse und können auch noch eventuelle Lücken füllen. Es wird der Einsatz von Fachvokabular und Kommunikationsstrategien im Hinblick auf einen professionellen, selbstständigen und selbstbewussten Umgang mit internationalen Kontakten angestrebt. Ein kompetenter und flüssiger Kommunikationsstil ist das Ziel.
Themen sind mündliche und schriftliche Kommunikationssituationen, Umgang mit Besonderheiten von Nicht-Muttersprachlern und das Verständnis von interkulturellen Unterschieden.
Der Kurs ist stark praxisorientiert, eigene Beispiele und Situationsvorschläge sind willkommen und werden eingearbeitet.
Sprachliche Voraussetzungen:
CEFR B1.2, entspricht 5 Jahren Schulenglisch und/oder bereits Anwendung von Englisch im Arbeitsalltag.
Referentin: Sonja Malter, Englischtraining und Seminare, Ober-Ramstadt
Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst.
Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch IX sind Anträge schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie zutreffen sollte, informieren Sie uns bei der Anmeldung bitte entsprechend (optional).