Veranstaltung findet statt! Keine Anmeldung mehr möglich.
Gespräche führen wir jeden Tag. Wir verhandeln, informieren uns und bauen zwischenmenschliche Beziehungen auf oder aus.
Wie oft laufen diese Gespräche dann aber in eine ganz andere Richtung, als wir uns erhofft hatten? Nicht selten gehen sie sogar komplett schief.
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen effektiver Kommunikation vermittelt.
Erkennen Sie, wie Missverständnisse entstehen und lernen Sie Möglichkeiten kennen, diese zukünftig zu vermeiden.
Zudem lernen Sie, sich und ihrem Gesprächspartner eine entspannte Atmosphäre für eine effektive Kommunikation zu schaffen.
Datum: Montag, 16.10.2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Ort: Hochschule Darmstadt, Gebäude C20, Raum 00.05
Inhalte:
- Wie nehmen wir „wahr“? – Die Wahrnehmung im Gespräch
- Eine Beziehung im Gespräch aufbauen und Sympathie vermitteln
- Nicht nur mit den Ohren zuhören
- Fragen im Gespräch – Geben und nehmen
- Sprache – Die Wortwahl ist entscheiden
- Der Körper redet mit … und wie!
Referent: Matthias Werner, Com training and services AWMa GmbH & Co KG, Mainz
Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst.
Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch IX sind Anträge schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie zutreffen sollte, informieren Sie uns bei der Anmeldung bitte entsprechend (optional).
Datenschutz: Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet: Interne Aus- und Weiterbildung. Zur Umsetzung dieser Veranstaltung werden Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den/die Trainer/in/Anbieter/in übermittelt. Rechtsgrundlage dieser Datenübermittlung ist Art. 6 I (b) DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind. Eine entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarung wurde abgeschlossen. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenübermittlung an die Genannten (einschl. der Nutzung einer Plattform) bekannt ist. Zu Ihren Rechten nach der DSGVO finden Sie weitere Informationen unter www.h-da.da/datenschutz.