Programme der Studiengänge
Nach der zentralen Begrüßung bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang und stehen dir im Laufe der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung. Für einige Studiengänge gibt es ein Shuttlebus. Welches Programm dein Wunschstudiengang geplant hat, siehst du hier.
Bitte beachte, dass kurzfristige Änderungen möglich sind.
Kein Vormittagsprogramm
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Probevorlesung
Gebäude A14, Raum 29, Haardtring 100, Darmstadt
im Anschluss
Besuch im Technikum für Studiengänge Kunststofftechnik, Maschinenbau und Mechatronik
Gebäude A14, Raum 29, Haardtring 100, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Einführung und Überblick
Gebäude C10, Raum 9.03, Schöfferstr. 3, Darmstadt
im Anschluss
Vorstellung der Projekte und der Fachschaft
Gebäude C10, Raum 9.03, Schöfferstr. 3, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Einführung und Überblick
Gebäude C10, Raum 9.03, Schöfferstr. 3, Darmstadt
im Anschluss
Vorstellung der Projekte und der Fachschaft
Gebäude C10, Raum 9.03, Schöfferstr. 3, Darmstadt
kein Vormittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich und Einführung in den Studiengang
Gebäude A12, Raum 314, Schöfferstraße 10, Darmstadt
13:45 Uhr
Blick in die Einführungsprojekte - Studierende präsentieren ihre Projektarbeiten
Gebäude D19, Raum 017, Schöfferstraße 10, Darmstadt
14:00 Uhr
Fragerunde mit Studierenden des Studiengangs
Gebäude D19, Raum 017, Schöfferstraße 10, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter davor - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00 Uhr
Welcome and Introduction
Gebäude F14, Raum 08, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
10:15 Uhr
Presentation of Semester Projects I
Gebäude F14, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:30 Uhr
Q&A with Students and Teachers
Gebäude F14, Foyer, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
12:00 Uhr
Presentation of Semester Projects II
Gebäude F14, Raum 08, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
ab 13:00 Uhr (bis 15 Uhr)
Students' Portfolio Consultation
Gebäude F17, Raum 23, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter davor - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
ab 13:00 Uhr (bis 15 Uhr)
Students' Portfolio Consultation
Gebäude F17, Raum 23, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
14:00 Uhr
Introduction to Study Programm
Gebäude F14, Raum 08, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:00 Uhr
Campus Walk
Treffpunkt Gebäude F14, Raum 08, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung und Führung durch den Fachbereich
Gebäude B10, Schöfferstr. 1, Darmstadt
11:00 Uhr
Einblick in die Modellbauwerkstatt
Gebäude B12, Schöfferstr. 1, Darmstadt
11:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde mit Studierenden und Professor*innen
Gebäude B10, Lernzentrum (Eingang über Innenhof des Atriums), Schöfferstr. 1, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung und Führung durch den Fachbereich
Gebäude B10, Schöfferstr. 1, Darmstadt
15:00 Uhr
Einblick in die Modellbauwerkstatt
Gebäude B12, Schöfferstr. 1, Darmstadt
15:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde mit Studierenden und Professoren*innen
Gebäude B10, Lernzentrum (Eingang über Innenhof des Atriums), Schöfferstr. 1, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Gebäude A10, Raum 006, Haardtring 100, Darmstadt
09:45 Uhr
Einführung in den Studiengang Bauingenieurwesen
Gebäude A10, Raum 006, Haardtring 100, Darmstadt
10:05 Uhr
Einführung in den Studiengang Umweltingenieurwesen
Gebäude A10, Raum 006, Haardtring 100, Darmstadt
10:30 Uhr
Begrüßung durch stud. Studienberatung und Fachschaft
Gebäude A10, Raum 006, Haardtring 100, Darmstadt
10:40 Uhr
Führung durch Baustofflabor, Wasserbauhalle und Vorlesungsräume
Treffpunkt A12, Raum 006, Haardtring 100, Darmstadt
11:45 Uhr
Fragerunde
Gebäude A10, Raum 006, Haardtring 100,Darmstadt
Kein Nachmittagsprogramm
Der Fachbereich Wirtschaft bietet an diesem Tag ein besonderes Programm. Bitte beachte die vom regulären Programm abweichenden Uhrzeiten.
Vormittagsprogramm
08:00 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
09:15 Uhr bis 12 Uhr
Themenpark: Auswahl von bis zu drei Vorlesungen
Duales oder Vollzeit-Studium? Raum: 102
Energiewirtschaft, Raum: 107
Existenzgründung, Raum: 108
Studieren im Ausland, Raum: 109
Logistik-Management, Raum: 001 A, Logistiklabor
Marketing, Raum: 104
Wirtschaftsinformatik, Raum: 106
Wirtschaftsingenieurwesen, Raum: 103
Gebäude F15, Räume siehe oben, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
12:15 bis 12:45
Abschlussveranstaltung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
kein Nachmittagsprogramm
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
09:45 Uhr
Besichtigung eines laufenden Biotechnologie-Praktikums
Gebäude B15, Raum 2.25, Stephanstraße 7, Darmstadt
10:15 Uhr
Führung durch den Fachbereich, Besichtigung Labore und Technikum
Treffpunkt Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
11:15 Uhr
Treffen mit Studierenden des Fachbereichs
Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
13:45 Uhr
Probevorlesung Chemische Reaktionstechnik
Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
14:15 Uhr
Führung durch den Fachbereich, Besichtigung Labore und Technikum
Treffpunkt Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
15:15 Uhr
Treffen mit Studierenden des Fachbereichs
Gebäude B15, Raum 2.14, Stephanstraße 7, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Gebäude B15, Raum 214, Stephanstraße 7, Darmstadt
09:45 Uhr
Probevorlesung
Gebäude B15, Raum 214, Stephanstraße 7, Darmstadt
10:15 Uhr
Führung durch den Fachbereich, Besichtigung Labore und Technikum
Gebäude B15, Stephanstraße 7, Darmstadt
11:15 Uhr
Treffen mit Studierenden des Fachbereichs
Gebäude B15, Raum 214, Stephanstraße 7, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Gebäude B15, Raum 214, Stephanstraße 7, Darmstadt
13:45 Uhr
Probevorlesung
Gebäude B15, Raum 214, Stephanstraße 7, Darmstadt
14:15 Uhr
Führung durch den Fachbereich, Besichtigung Labore und Technikum
Gebäude B15, Stephanstraße 7, Darmstadt
15:15 Uhr
Treffen mit Studierenden des Fachbereichs
Gebäude B15, Raum 214, Stephanstraße 7, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung, Informationsvortrag zum Studiengang und Fragerunde
Gebäude D16, Foyer, Birkenweg 8, Darmstadt
09:45 Uhr
Informationsvortrag zum Studiengang
Gebäude D16, Raum 202, Birkenweg 8, Darmstadt
10:30 Uhr
Zwei Schnuppervorlesungen
„Roboter Rasenmäher“
Gebäude D16, Raum 302, Birkenweg 8, Darmstadt
„Smarter Rauchmelder“
Gebäude D16, Raum 202, Birkenweg 8, Darmstadt
11:00 Uhr
Laborbesichtigung
Gebäude D11, Birkenweg 8, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30
Foyer-Gespräche
Gebäude D16, Foyer, Birkenweg 8, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde zu Studium und Hochschulalltag
Gebäude D21, Raum 016, Holzhofallee 38, Darmstadt
10:00 Uhr
Schnuppervorlesung: „Quantitative Methoden in der Energiewirtschaft“
Gebäude D21, Raum 115, Holzhofallee 38, Darmstadt
12:00 Uhr
Mittagessen in der Mensa
Mensa Schöfferstraße
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde zu Studium und Hochschulalltag
Gebäude D21, Raum 016, Holzhofallee 38, Darmstadt
14:00 Uhr
Schnuppervorlesung: "Grundlagen der VWL"
Gebäude D21, Raum 013, Holzhofallee 38, Darmstadt
15:00 Uhr
Vortrag der Fachschaft: "Das Studium aus Studierendensicht"
Gebäude D21, Raum 016, Holzhofallee 38, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter davor - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00
Expanded Realities - Vorstellung des Studiengangs
Gebäude F15, Raum 2A, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
10:45
Frage-Antwort-Runde
Gebäude F15, Raum 2A, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:15
Campustour
Treffpunkt Gebäude F15, Raum 2A, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter davor - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:00
Expanded Realities - Vorstellung des Studiengangs
Gebäude F15, Raum 2A, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
14:30
Frage-Antwort-Runde
Gebäude F15, Raum 2A, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:00
Campustour
Treffpunkt Gebäude F15, Raum 2A, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung, Informationsvortrag zum Studiengang und Fragerunde
Gebäude D16, Foyer, Birkenweg 8, Darmstadt
09:45 Uhr
Informationsvortrag zum Studiengang
Gebäude D16, Raum 301, Birkenweg 8, Darmstadt
10:30 Uhr
Zwei Schnuppervorlesungen
„Roboter Rasenmäher“
Gebäude D16, Raum 302, Birkenweg 8, Darmstadt
„Smarter Rauchmelder“
Gebäude D16, Raum 202, Birkenweg 8, Darmstadt
11:00 Uhr
Laborbesichtigung
Gebäude D11, Birkenweg 8, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30
Foyer-Gespräche
Gebäude D16, Foyer, Birkenweg 8, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00 Uhr
Willkommenscafé
Gebäude E31, Foyer, Olbrichweg 10, Darmstadt
10:15 Uhr
Begrüßung im Fachbereich und Vortrag zu Industrie- und Kommunikations-Design
Gebäude E31, Aula, Olbrichweg 10, Darmstadt
ca. 11:00 Uhr
Führung durch den Fachbereich
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:00 Uhr
Begrüßung im Fachbereich und Vortrag zu Industrie- und Kommunikations-Design
Gebäude E31, Aula, Olbrichweg 10, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Einführung und Überblick über alle Studienprogramme
Gebäude D19, Raum 110, Schöfferstr. 10, Darmstadt
10:15 Uhr
Laborbesuche und Projektpräsentationen
Treffpunkt: Gebäude D19, Raum 110, Schöfferstr. 10, Darmstadt
11:45 Uhr
Fragerunde mit Professor*innen und Studierende
Gebäude D19, Raum 110, Schöfferstr. 10, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
nach Absprache
Spezielles Programm für Informatik-Kurse (Oberstufe) und berufliche Schulen
Gebäude C19, Raum 2, Schöfferstr. 3, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Vortrag Informationsrecht
Gebäude A10, Raum 005, Haardtring 100, Darmstadt
10:15 Uhr
Öffnung der regulären Lehrveranstaltung "Telekommunikationsrecht"
Gebäude A10, Raum 001, Haardtring 100, Darmstadt
10:15 Uhr
Öffnung der regulären Lehrveranstaltung "Öffentliches Medienrecht"
Gebäude A12, Raum 005, Haardtring 100, Darmstadt
12:00 Uhr
Öffnung der regulären Lehrveranstaltung "Methodenlehre"
Gebäude A12, Raum 005, Haardtring 100, Darmstadt
Kein Nachmittagsprogramm
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Audimax, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00 Uhr
Begrüßung im Studiengang Information Science, Überblick über das Studienprogramm
Gebäude F14, Raum 39a, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
10:45 Uhr
Besuche in Lehrveranstaltungen
Gebäude F14, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:30 Uhr
Fragerunde mit Studierenden und Professor*innen
Gebäude F14, Raum 39a, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter davor - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:00 Uhr
Begrüßung im Studiengang Information Science, Überblick über das Studienprogramm
Gebäude F14, Raum 39a, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
14:45 Uhr
Fragerunde mit Studierenden und Professor*innen
Gebäude F14, Raum 39a, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung und Führung durch den Fachbereich
Gebäude B10, Schöfferstr. 1, Darmstadt
11:00 Uhr
Einblick in die Modellbauwerkstatt
Gebäude B12, Schöfferstr. 1, Darmstadt
11:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde mit Studierenden und Professor*innen
Gebäude B10, Raum 31, Schöfferstr. 1, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung und Führung durch den Fachbereich
Gebäude B10, Schöfferstr. 1, Darmstadt
15:00 Uhr
Einblick in die Modellbauwerkstatt
Gebäude B12, Schöfferstr. 1, Darmstadt
15:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde mit Studierenden und Professoren
Gebäude B10, Raum 31, Schöfferstr. 1, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:15 Uhr
Campus-Rundgang
Treffpunkt Gebäude F01, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
10:40 Uhr
IMD stellt sich vor
Gebäude F17, Raum 126, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:10 Uhr
Was passiert in den Projekten? Studierende berichten
Gebäude F17, Raum 126, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:45 Uhr
Fragerunde und Informationen zur Eignungsprüfung
Gebäude F17, Raum 126, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:15 Uhr
Campus-Rundgang
Treffpunkt Gebäude F01, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
14:40 Uhr
IMD stellt sich vor
Gebäude F17, Raum 126, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:10 Uhr
Was passiert in den Projekten? Studierende berichten
Gebäude F17, Raum 126, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:45 Uhr
Fragerunde und Informationen zur Eignungsprüfung
Gebäude F17, Raum 126, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00 Uhr
Willkommenscafé
Gebäude E31, Foyer, Olbrichweg 10, Darmstadt
10:15 Uhr
Begrüßung im Fachbereich und Vortrag zu Industrie- und Kommunikations-Design
Gebäude E31, Aula, Olbrichweg 10, Darmstadt
ca. 11:00 Uhr
Führung durch den Fachbereich
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:00 Uhr
Begrüßung im Fachbereich und Vortrag zu Industrie- und Kommunikations-Design
Gebäude E31, Aula, Olbrichweg 10, Darmstadt
Kein Vormittagsprogramm
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Probevorlesung
Gebäude A14, Haardtring 100, Darmstadt
im Anschluss
Besuch im Technikum für Studiengänge Kunststofftechnik, Maschinenbau und Mechatronik
Gebäude A14, Haardtring 100, Darmstadt
siehe Programm Betriebswirtschaftslehre
Kein Vormittagsprogramm
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Probevorlesung
Gebäude A14, Haardtring 100, Darmstadt
im Anschluss
Besuch im Technikum für Studiengänge Kunststofftechnik, Maschinenbau und Mechatronik
Gebäude A14, Haardtring 100, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00 Uhr
Überblick über das Studium Motion Pictures mit anschließendem Rundgang
Gebäude F18, Raum 04, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Vorlesungssaal unter der Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:15 Uhr
Filmprogramm: die besten Arbeiten der letzten Jahre
Gebäude F15, Raum 03, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:15 Uhr
Onlinejournalismus - Vorstellung des Studiengangs
Gebäude F16, Raum 125, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
10:45 Uhr
Frage-Antwort-Runde
Gebäude F16, Raum 125, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:15 Uhr
Campustour
Treffpunkt Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater zum Studiengang
14:00 Uhr
Onlinejournalismus - Vorstellung des Studiengangs
Gebäude F16, Raum 116, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
14:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde
Gebäude F16, Raum 116, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:00 Uhr
Campustour
Treffpunkt Gebäude F16, Raum 116, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:15 Uhr
#onkomm = Community. Onlinekommunikation studieren - Vorstellung des Studiengangs
Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
10:45 Uhr
Frage-Antwort-Runde zu #onkomm
Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:15 Uhr
kleine Campustour
Treffpunkt Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater zum Studiengang
14:00 Uhr
#onkomm = Community. Onlinekommunikation studieren - Vorstellung des Studiengangs
Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
14:30 Uhr
Frage-Antwort-Runde zu #onkomm
Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:00 Uhr
kleine Campustour
Treffpunkt Gebäude F16, Raum 117, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Einführung und Überblick
Gebäude C10, Raum 4.37, Schöfferstr. 3, Darmstadt
10:15 Uhr
Besuch einer Vorlesung
Gebäude C10, Raum 2.03, Schöfferstr. 3, Darmstadt
11:00 Uhr
Laborführung
Gebäude C10, 5. Stock, Schöfferstr. 3, Darmstadt
11:45 Uhr
Abschlussrunde
Gebäude C10, Raum 4.37, Schöfferstr. 3, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Einführung und Überblick
Gebäude C10, Raum 4.37, Schöfferstr. 3, Darmstadt
14:15 Uhr
Laborführung
Gebäude C10, 5. Stock, Schöfferstr. 3, Darmstadt
15:15 Uhr
Abschlussrunde
Gebäude C10, Raum 4.37, Schöfferstr. 3, Darmstadt
siehe Programm Betriebswirtschaftslehre
Vormittagsprogramm
09:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
10:00 Uhr
Einführung in den Studiengang "Sound and Music Production"
Gebäude F14, Raum 11, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
11:00 Uhr
Campusführung durch die Labore des Studiengangs
Treffpunkt: Gebäude F14, Raum 11, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Nachmittagsprogramm
13:45 Uhr
Zentrale Begrüßung
Aula, Gebäude F02, Max-Planck-Straße 2, Dieburg bzw. bei gutem Wetter draußen - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
14:15 Uhr
Einführung in den Studiengang "Sound and Music Production"
Gebäude F14, Raum 11, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
15:00 Uhr
Campusführung durch die Labore des Studiengangs
Treffpunkt: Gebäude F14, Raum 11, Max-Planck-Straße 2, Dieburg
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Vorstellung der Studiengänge und anschließende Fragerunde
Gebäude E10, Raum 310, Adelungstr. 51, Darmstadt
ab 11 Uhr
Besichtigung des Fachbereichs Soziale Arbeit
Gebäude E10, Adelungstr. 51, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich, Vorstellung der Studiengänge und anschließende Fragerunde
Gebäude E10, Raum 310, Adelungstr. 51, Darmstadt
ab 15 Uhr
Besichtigung des Fachbereichs Soziale Arbeit
Gebäude E10, Adelungstr. 51, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung im Fachbereich
Gebäude A12, Raum 007, Haardtring 100, Darmstadt
10:05 Uhr
Einführung in den Studiengang Umweltingenieurwesen
Gebäude A12, Raum 007, Haardtring 100, Darmstadt
10:30 Uhr
Begrüßung durch stud. Studienberatung und Fachschaft
Gebäude A12, Raum 007, Haardtring 100, Darmstadt
10:40
Führung durch Baustofflabor, Wasserbauhalle und Vorlesungsräume
Treffpunkt A12, Raum 007, Haardtring 100, Darmstadt
11:45
Fragerunde
Gebäude B13, Raum 111, Schöfferstraße 1,Darmstadt
Kein Nachmittagsprogramm
Vormittagsprogramm
09:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Begrüßung, Informationsvortrag zum Studiengang und Fragerunde
Gebäude D16, Foyer, Birkenweg 8, Darmstadt
09:45 Uhr
Informationsvortrag zum Studiengang
Gebäude D16, Raum 302, Birkenweg 8, Darmstadt
10:30 Uhr
Zwei Schnuppervorlesungen
„Roboter Rasenmäher“
Gebäude D16, Raum 302, Birkenweg 8, Darmstadt
„Smarter Rauchmelder“
Gebäude D16, Raum 202, Birkenweg 8, Darmstadt
11:00 Uhr
Laborbesichtigung
Gebäude D11, Birkenweg 8, Darmstadt
Nachmittagsprogramm
13:00
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
13:30
Foyer-Gespräche
Gebäude D16, Foyer, Birkenweg 8, Darmstadt
Vormittagsprogramm
09:00 Uhr
Zentrale Begrüßung
Gebäude C20, Foyer, Schöfferstr. 3, Darmstadt - anschließend bringen dich unsere studentischen Studienberater*innen zum Studiengang
09:30 Uhr
Vortrag: Aufbau des Studiums, Informationen zu den Schwerpunkten, Berufsaussichten
Gebäude A10, Raum 101, Haardtring 100, Darmstadt
10:00 Uhr
Vorstellung des wirtschaftspsychologischen Experimental-Labor
Gebäude A10, Raum 201 und 409, Haardtring 100, Darmstadt
10:30 Uhr
Fragerunde mit Studierenden aus höheren Semestern
Gebäude A10, Raum 101, Haardtring 100, Darmstadt
Kein Nachmittagsprogramm