• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden






Quicklinks
  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
Home
  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Standorte
      • Geschichte der h_da
      • Systemakkreditierung an der h_da
      • Campusentwicklung
    • Arbeiten an der Hochschule
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Lehrbeauftragte
      • Personalrat / JAV
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Akkreditierungskommission
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Kommunikation
      • Publikationen
      • Meldungen
      • Wissenschaftsmagazin impact
      • Erleben
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Bewerbung
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
      • Zusatzqualifikationen
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
      • Sozialberatung
      • Studienfinanzierung
      • Karrierestart
      • Hessen-Technikum
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Selbstbedienungsfunktion
      • Bibliothek
      • IT- Service an der h_da
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
      • Passbild-Upload
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
    • E-Learning
  • Forschung
    • Aktuelles aus der Forschung
      • impact – Wissenschaftsmagazin
      • Tag der Forschung 2019
      • Wissenschaftspreis 2019
      • Messen und Ausstellungen
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
      • Forschungszentren
      • Forschungsinformationsmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsthemen
      • Angewandte Informatik
      • Digitale Kommunikation und Medien-Innovation
      • Material- und Prozesstechnik
      • Nachhaltige Prozesse und Verfahren
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Forschungsgruppen und Institute
    • Forschungskooperationen
    • Angebote für Forschende
    • Nachwuchsförderung
    • Promotionzentren
      • Promotionszentrum Angewandte Informatik
      • Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
      • Promotionszentrum Soziale Arbeit
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen zu Forschungskooperation
      • Steinbeis Transfer
      • Nachhaltigkeitsinitiativen
Sie sind hier: 
  1. Hochschule
  2. Allgemein
  3. Wofür wir stehen
  4. W.I.P. - Werkstatt für Innovationen & Projekte
  5. Unser Verfahren und Supportangebot

Unser Verfahren und Supportangebot

Ein schlankes, systematisches Verfahren mit entsprechendem Support ermöglicht zeitnahe Entwicklungsergebnisse und sichert eine hohe Entwicklungsqualität.

Ein Verfahren, das auf den Bedarf, die Strukturen und die Rahmenbedingungen der Hochschule angepasst ist, schont Energie und Kosten und führt schneller wie auch faktisch zum gewünschten Ziel.

Das Angebot wird mit seinem Prinzip der Partizipation den hochschuleigenen Organisationsstrukturen mit ihren (teil-)autonomen Subsystemen, diversitären Subkulturen und Selbstverständnissen gerecht.

Hier eine Übersicht über die verschiedenen Schritte, bei denen wir begleitend und beratend unterstützen können.

Situationsanalyse
Scetchnote-Zeichnung Problemfindung

Das Problemfeld wird analysiert und das Kernproblem identifiziert. Der konkrete Entwicklungsbedarf wird präzisiert. 

Unterstützung durch

→ Recherchen

→ Workshops

→ Moderation

→ Evaluation

→ Präsentation

Ideengenerierung
Scetchnote-Zeichnung Problemfindung

Vom Kernproblem ausgehend werden Ideen gesammelt und die Kernlösung destilliert.

Unterstützung durch

→Methoden

→ Expertenaustausch

→ Moderation

→ Dokumentation

Modellierung

Die Kernlösung wird prototypisch beschrieben und abgebildet. Der erste Entwurf des Angebots, der Maßnahme oder der Prozessoptimierung ist gestaltet. 

Unterstützung durch

→ Konzeption

→ Storytelling

→ Visualisierung

→ Präsentation

Pretest

In diesem frühen Stadium werden die Annahmen zum Modell überprüft; Fehlannahmen können ersetzt werden und die Kernlösung optimiert werden. 
Hierfür wird das Modell an der Nutzergruppe getestet. 

Unterstützung durch

→ Testung

→ Fokusgruppen

→ Befragungen

→ Auswertungen

 

Projektplanung

Der Plan für die Entwicklung und/oder Erprobung des Lösungsmodells wird erstellt. Die Finanzierung für das Projekt wird geklärt..

Unterstützung durch

→ Fördermittelrecherche

→ Antragsunterstützung

→ Planungshilfe

Umsetzung

Das Projekt wird durchgeführt und die Wirksamkeit begleitend evaluiert. Projektziele werden unter Einhaltung der Projektgrößen erreicht. 

Unterstützung durch

→ Projektbegleitung

→ Instrumente 

→ Methoden

→ Projektevaluation

Wissenstransfer

Erfahrungen aus dem Innovationsprozess und Erkenntnisse des Projekts werden an Interessierte weitergegeben. Synergien zu anderen Bereichen von Studium und Lehre können initiiert werden. 

Unterstützung durch

→ Ergebnisaufbereitung

→ Dokumentation

→ Veranstaltungsorganisation

 

Weitere Informationen

Team

W.I.P.
Werkstatt für Innovationen & Projekte

Ressort 3, VP-S
E-Mail: wip@h-da.de
Gebäude D19, 5.05
Schöfferstr. 10
64295 Darmstadt

Projektleitung:
Sibylle Basten
Telefon: +49.6151.16-37735

Projektmitarbeiterinnen:

Kristina Dizdar
Telefon: +49.6151.16-30148

Karoline Tisjé
Telefon: +49.6151.16-30225

Jasmin Wenzel
Telefon: +49.6151.16-30041

Allgemein
  • Wofür wir stehen
    • Beste Praxisvorbereitung
    • Karrierestart und lebenslange Qualifizierung
    • Regional verankert - Weltweit vernetzt
    • Gleichstellung an der h_da
      • Team des Gleichstellungsbüros
    • Anwendungsnahe Forschung
    • Familienfreundliche Hochschule
    • Alumni-Portal
    • W.I.P. - Werkstatt für Innovationen & Projekte
      • Aktuelle Fall-Bearbeitungen
      • Unser Verfahren und Supportangebot
      • Projektablauf
  • Amtliche Mitteilungen
  • Standorte
    • Darmstadt
    • Dieburg
    • Lernräume
    • Technische Infrastruktur
      • Schließsystem
      • FH HRZ
        • Projekte
        • EVER
      • WLAN und DFN Roaming/eduroam
    • Semestertermine
  • Geschichte der h_da
    • Studiengänge als Vorreiter
    • Service der Schule macht
    • Öffnung nach Europa
    • 50 Jahre Dieburg
  • Systemakkreditierung an der h_da
    • Die wichtigsten Fragen zu Systemakkreditierung
  • Campusentwicklung
    • Neubau Studierendenhaus
    • Planungswerkstatt Zentralcampus
    • Abgeschlossene Bauprojekte
      • E-Mobilitätswerkstatt Fachbereich EIT
      • Lernzentrum Architektur
      • Neubau Chemie- und Biotechnologie
      • Modernisierung h_da-Hochhaus
      • Hörsaalgebäude C19 und C20
      • Modernisierung Zentralbibliothek
      • Lernzentrum Schöfferstraße
      • Lernzentrum Bauingenieurwesen
      • Neubau Fahrzeughalle
      • Neubau Turbinenhalle

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

POSTANSCHRIFT
Haardtring 100
64295 Darmstadt

BESUCHERADRESSE
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt

ZENTRALE
+49.6151.16-02

STUDENT SERVICE CENTER
+49.6151.16-33333
Kontakt zum Student Service Center

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Information zur EU-Datenschutzverordnung
  • Personen der h_da
  • Darmstadt
  • Dieburg
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Forschung
  • International
  • Bibliothek
  • Hochschulsport
  • Alumni-Portal

Quicklinks

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
  • Link zu initiatived21
  • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
  • Link zu Hawtech
  • tuev
  • TYPO3 Gold-Member
  • Link zu Weltoffene Hochschulen
© 2019 
aktualisiert: 24.10.2019
PID:18034

