• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden





Quicklinks
  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
Home
  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Standorte
      • Geschichte der h_da
      • Systemakkreditierung an der h_da
      • Campusentwicklung
    • Arbeiten an der Hochschule
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Lehrbeauftragte
      • Personalrat / JAV
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Akkreditierungskommission
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Kommunikation
      • Publikationen
      • Meldungen
      • Wissenschaftsmagazin impact
      • Erleben
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
    • Alumni
      • Angebote
      • Alumnibeauftragte
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Bewerbung
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
      • Zusatzqualifikationen
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
      • Sozialberatung
      • Studienfinanzierung
      • Karrierestart
      • Hessen-Technikum
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Selbstbedienungsfunktion
      • Bibliothek
      • IT- Service an der h_da
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
      • Passbild-Upload
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
    • E-Learning
  • Forschung
    • Aktuelles aus der Forschung
      • impact – Wissenschaftsmagazin
      • Tag der Forschung 2019
      • Wissenschaftspreis 2019
      • Messen und Ausstellungen
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
      • Forschungszentren
      • Forschungsinformationsmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsthemen
      • Angewandte Informatik
      • Digitale Kommunikation und Medien-Innovation
      • Material- und Prozesstechnik
      • Nachhaltige Prozesse und Verfahren
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Forschungsgruppen und Institute
    • Forschungskooperationen
    • Angebote für Forschende
    • Nachwuchsförderung
    • Promotionzentren
      • Promotionszentrum Angewandte Informatik
      • Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
      • Promotionszentrum Soziale Arbeit
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen
      • Steinbeis Transfer
      • Nachhaltigkeitsinitiativen
Sie sind hier: 
  1. Hochschule
  2. Allgemein
  3. Campusentwicklung
  4. Abgeschlossene Bauprojekte
  5. Hörsaalgebäude C19 und C20
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem neuen Hörsaalgebäude


Hörsaalgebäude C19 und C20

Im Sommer hat der Platz vor dem Hochhaus etwas von einer spanischen Plaza: Hier wird gechattet und gechillt, studiert und flaniert, gegessen und gelacht. Zu diesem "Campusgefühl" tragen auch die Hörsaalgebäude C19 und C20 bei. Sie schließen das neu gestaltete Areal nach Süden hin ab, die verglasten Eingangsbereiche und hohen Foyers sorgen für eine offene Atmosphäre.

Die beiden Zwillingsgebäude umfassen vier Hörsäle mit je 154 Sitzplätzen. Im Vergleich zu den Auditorien großer Universitäten mit bis zu 1.000 Plätzen ist das überschaubar. Eine bewusste Entscheidung: Das Lernen in kleinen Gruppen ist ein Qualitätsmerkmal des Studiums an der Hochschule Darmstadt.

Auch in puncto Energieeffizienz setzen die Gebäude Maßstäbe: Bei Wärmeschutz und Energieverbrauch wurden die gesetzlichen Vorgaben weit übertroffen. Möglich wurde dies durch eine besonders dicke Dämmschicht und ein neuartiges mechanisches Lüftungssystem. Das erste der beiden Zwillingsgebäude ist seit 2013 in Betrieb, das zweite seit April 2015. 

Allgemein
  • Wofür wir stehen
    • Beste Praxisvorbereitung
    • Karrierestart und lebenslange Qualifizierung
    • Regional verankert - Weltweit vernetzt
    • Gleichstellung an der h_da
      • Team des Gleichstellungsbüros
    • Anwendungsnahe Forschung
    • Familienfreundliche Hochschule
    • Alumni-Portal
    • W.I.P. - Werkstatt für Innovationen & Projekte
      • Aktuelle Fall-Bearbeitungen
      • Unser Verfahren und Supportangebot
      • Projektablauf
  • Amtliche Mitteilungen
  • Standorte
    • Darmstadt
    • Dieburg
    • Lernräume
    • Technische Infrastruktur
      • Schließsystem
      • FH HRZ
        • Projekte
        • EVER
      • WLAN und DFN Roaming/eduroam
    • Semestertermine
  • Geschichte der h_da
    • Studiengänge als Vorreiter
    • Service der Schule macht
    • Öffnung nach Europa
    • 50 Jahre Dieburg
  • Systemakkreditierung an der h_da
    • Die wichtigsten Fragen zu Systemakkreditierung
  • Campusentwicklung
    • Neubau Studierendenhaus
    • Planungswerkstatt Zentralcampus
    • Abgeschlossene Bauprojekte
      • E-Mobilitätswerkstatt Fachbereich EIT
      • Lernzentrum Architektur
      • Neubau Chemie- und Biotechnologie
      • Modernisierung h_da-Hochhaus
      • Hörsaalgebäude C19 und C20
      • Modernisierung Zentralbibliothek
      • Lernzentrum Schöfferstraße
      • Lernzentrum Bauingenieurwesen
      • Neubau Fahrzeughalle
      • Neubau Turbinenhalle

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

POSTANSCHRIFT
Haardtring 100
64295 Darmstadt

BESUCHERADRESSE
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt

ZENTRALE
+49.6151.16-02

STUDENT SERVICE CENTER
+49.6151.16-33333
Kontakt zum Student Service Center

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Information zur EU-Datenschutzverordnung
  • Personen der h_da
  • Darmstadt
  • Dieburg
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Forschung
  • International
  • Bibliothek
  • Hochschulsport
  • Alumni-Portal

Quicklinks

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
  • Link zu initiatived21
  • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
  • Link zu Hawtech
  • tuev
  • TYPO3 Gold-Member
  • Link zu Weltoffene Hochschulen
© 2019 
aktualisiert: 17.09.2019
PID:17428

