Bitte stell dich kurz vor: Wie würdest du dich in wenigen Worten beschreiben?
Ich bin Azita Rahbar, Architektin und Medienkünstlerin, und engagiere mich stark für Nachhaltigkeit und Innovation. Ich habe einen Master-Abschluss in Architektur aus UK und mache derzeit einen zweiten Master-Abschluss in Expanded Media an der h_da.
Wie heißt deine Idee und wobei soll sie helfen?
Meine Idee heißt RecyGel. Sie will eine nachhaltige Lösung für das Problem der Abfälle aus industriellen Nebenprodukten schaffen. In deren Zentrum steht: Gelatine. RecyGel soll die Umweltbelastung verringern und die Ressourceneffizienz verbessern, indem Materialien, die sonst weggeworfen werden, einen neuen Wert erhalten. Das Konzept unterstützt einen stärker zirkulären Ansatz in der Produktion und verbindet Angebot und Nachfrage auf intelligente, umweltbewusste Weise. Es könnte Herstellern und Industrien eine innovative, kostengünstige und nachhaltige Alternative bieten.
Wie siehst du die EXIST-Women-Förderung?
Als Frau im Bereich Design und Technologie habe ich es oft erlebt, dass weibliche Stimmen unterrepräsentiert sind. Deshalb glaube ich fest an die Bedeutung von Initiativen wie EXIST-Women. Das Programm bietet Frauen eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen in wirkungsvolle Unternehmungen zu verwandeln. Für meine unternehmerischen Fähigkeiten und die Entwicklung des Projekts sind die Unterstützung, das Mentoring und der Zugang zum Netzwerk ganz entscheidend. Ich erlebe das Programm bisher als unglaublich gut organisiert und getragen von einer warmen und einladenden Atmosphäre. Das ist sehr motivierend – ich fühle mich wirklich unterstützt.
Frauen gründen anders: Klischee oder Wahrheit?
Wahrheit. Frauen haben oft einen ganzheitlicheren, einfühlsameren und kooperativeren Ansatz für Start-ups. Wir denken nicht nur über Geschäftsmodelle nach, sondern auch über langfristige Auswirkungen und soziale Verantwortung.
Wer oder was hat dich bis hierher inspiriert oder motiviert?
Ich bin zutiefst inspiriert von anderen Gründerinnen, insbesondere von den starken, entschlossenen Frauen aus meiner Heimat Persien. Trotz vieler sozialer und struktureller Einschränkungen haben sie es geschafft, bemerkenswerte Dinge zu erreichen. Ihre Widerstandsfähigkeit, Kreativität und ihr Mut motivieren mich weiterhin, meine Vision zu verfolgen und an die Kraft der von Frauen geführten Innovation zu glauben.
Hast du schon längerfristige Ziele?
Ja, meine langfristige Vision ist es, RecyGel zu einem wissenschaftlich orientierten, nachhaltigen Unternehmen auszubauen, das aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt. Mein Fokus liegt darauf, Abfall und die Umweltbelastung zu reduzieren und verantwortungsvolle Produktionspraktiken in verschiedenen Branchen durch innovative Materiallösungen zu fördern.
RecyGel ist ein Start- up, das sich auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen konzentriert, indem es industrielle Nebenprodukte in wertvolle Ressourcen umwandelt. Der Ansatz unterstützt die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft, reduziert die Umweltbelastung und fördert eine verantwortungsvolle Produktion in allen Branchen.
Expanded Media (M. A.)
EXIST-Women (2025)
Camila Muñoz, Daniel Timme
Mai 2025