• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden





Quicklinks
  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
Home
  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Standorte
      • Geschichte der h_da
      • Systemakkreditierung an der h_da
      • Campusentwicklung
    • Arbeiten an der Hochschule
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Lehrbeauftragte
      • Personalrat / JAV
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Akkreditierungskommission
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Kommunikation
      • Publikationen
      • Meldungen
      • Wissenschaftsmagazin impact
      • Erleben
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
    • Alumni
      • Angebote
      • Alumnibeauftragte
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Bewerbung
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
      • Zusatzqualifikationen
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
      • Sozialberatung
      • Studienfinanzierung
      • Karrierestart
      • Hessen-Technikum
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Selbstbedienungsfunktion
      • Bibliothek
      • IT- Service an der h_da
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
      • Passbild-Upload
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
    • E-Learning
  • Forschung
    • Aktuelles aus der Forschung
      • impact – Wissenschaftsmagazin
      • Tag der Forschung 2019
      • Wissenschaftspreis 2019
      • Messen und Ausstellungen
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
      • Forschungszentren
      • Forschungsinformationsmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsthemen
      • Angewandte Informatik
      • Digitale Kommunikation und Medien-Innovation
      • Material- und Prozesstechnik
      • Nachhaltige Prozesse und Verfahren
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Forschungsgruppen und Institute
    • Forschungskooperationen
    • Angebote für Forschende
    • Nachwuchsförderung
    • Promotionzentren
      • Promotionszentrum Angewandte Informatik
      • Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
      • Promotionszentrum Soziale Arbeit
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen
      • Steinbeis Transfer
      • Nachhaltigkeitsinitiativen
Sie sind hier: 
  1. Forschung
  2. Wissens- und Technologietransfer

Wissens- und Technologietransfer

Der Wissens- und Technologietransfer der Hochschule Darmstadt bildet neben Lehre und Forschung die dritte tragende Säule.
Die Hochschule Darmstadt legt großen Wert auf nachhaltige Kooperationen mit Unternehmen, Institutionen, Politik und Gesellschaft. Sie weiß um die Bedeutung dieser Partnerschaften für den Austausch und Transfer im (regionalen) Innovationssystem sowie für eine anwendungsorientierte Forschung und die akademische Ausbildung. SFT und ZFE unterstützen die Forschenden bei der Anbahnung und Durchführung von Transfermaßnahmen sowie bei der Verwertung der Ergebnisse von F&E-Projekten.

Folgende Transferkanäle und damit Formen des Austauschs von Wissen und Technologien stehen zur Verfügung:

  • Transfer über Informationen: durch formellen und informellen Austausch zwischen Personen aus Wissenschaft, Unternehmen und Institutionen, wie bspw. auf Fachtagungen, in Netzwerken, bei Laborgesprächen, durch Beratungsangebote oder die Zusammenarbeit bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften
  • Transfer über Kooperationen: kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Auftragsforschung, wissenschaftliche Dienstleistungen, Labor- und Gerätenutzung, Machbarkeitsstudien oder Gutachten
  • Transfer über Köpfe: studentische Praktika, Durchführung von Abschlussarbeiten, Promotionen, Stiftungsprofessuren, Mobilität von Forscherinnen und Forschern zwischen Wissenschaft und Praxis
  • Transfer über Schutzrechte: Lizenzverträge, Verkauf von Patenten
  • Transfer über Ausgründungen: Spin-off-Gründungen, An-Institute

Gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen und Netzwerkpartnern - insbesondere aus der Region - schafft die Hochschule Darmstadt Gelegenheiten zum persönlichen Kennenlernen, Erarbeiten von gemeinsamen Forschungsthemen und zur gemeinsamen Planung von Kooperationsprojekten. Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Erwartungshaltung in die Ausrichtung des Wissens- und Technologietransfers einzubringen.

Wissens- und Technologietransfer
  • Kooperationen
  • Veranstaltungen
  • Steinbeis Transfer
  • Nachhaltigkeitsinitiativen

Weitere Informationen

1. h_da Dialog-Forum am 15.01.2020: Gemeinwohl-Ökonomie und Wirtschaftswachstum

Kontakt

Susanne Mertz

Servicezentrum Forschung und Transfer
+49.6151.16-30119
Susanne Mertz

Jürgen Linneweber

Servicezentrum Forschung und Transfer
+49.6151.16-38015
Jürgen Linneweber

Lucia Koch

Servicezentrum Forschung und Transfer
+49.6151.16-38016
Lucia Koch

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

POSTANSCHRIFT
Haardtring 100
64295 Darmstadt

BESUCHERADRESSE
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt

ZENTRALE
+49.6151.16-02

STUDENT SERVICE CENTER
+49.6151.16-33333
Kontakt zum Student Service Center

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Information zur EU-Datenschutzverordnung
  • Personen der h_da
  • Darmstadt
  • Dieburg
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • Stellenangebote
  • Presse
  • Forschung
  • International
  • Bibliothek
  • Hochschulsport
  • Alumni-Portal

Quicklinks

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
  • Link zu initiatived21
  • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
  • Link zu Hawtech
  • tuev
  • TYPO3 Gold-Member
  • Link zu Weltoffene Hochschulen
© 2019 
aktualisiert: 12.12.2019
PID:14056

