Forschungsinformationsmanagement
Seit Sommer 2016 ist die Hochschule Darmstadt Mitglied im HeFIS-Verbund. Die Hochschulen des HeFIS-Verbundes sind forschungsstarke Institutionen und verstehen Forschung als eine ihrer zentralen gesellschaftlichen Aufgaben. Um ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nach innen wie außen professionell darzustellen und zu kommunizieren, wollen sie koordiniert ein Forschungsinformationssystem (FIS) einführen. Die gemeinsame, koordinierte Beschaffung, Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von ForschungsInformationsSystemen an mehreren Standorten in Hessen schafft Synergien – mit diesem Ziel haben sich zehn hessische Hochschulen zum HeFIS-Verbund zusammengeschlossen.
Zugang zu Forschungsinformation an der h_da
An der Hochschule Darmstadt werden die bereits seit 2014 im Einsatz befindliche zentrale Forschungsprojektdatenbank und die Veröffentlichung der Publikationen zusammen in ein gmeinsames Forschungssystems überführt. Dies bietet die Möglichkeit zentraler Informationsrecherche zu allen Forschungsaktivitäten.
Der Zugang zur Forschungsprojektdatenbank ist hochschulöffentlich nach Anmeldung im HIS-System verfügbar.
Unter my.h-da.de ist das Forschungsportal ab Juni 2020 im Einsatz und bietet Recherchemöglichkeiten zu den Publikationen der Forschenden der h_da.
Weiterführendes (intern)
Leitfäden für zur Nutzung der Datenbank und des Forschungsportals stehen im Intranet bereit.
Weitere Informationen
kontakt
Vizepräsident h-da Arnd Steinmetz
Präsidium
ZFE Zentrum für Forschung und Entwicklung
Dr. Janina Fengel