Messen und Ausstellungen
Die Hochschule Darmstadt zeigt Neues aus ihrer Forschung und präsentiert Innovationen auf Messen und Ausstellungen in ganz Deutschland, natürlich auch zum Anfassen, Fragen und Diskutieren.
Im April 2019 hat die Hochschule Darmstadt auf der Hannover Messe Forschungsprojekte aus den Fachbereichen Gestaltung, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik präsentiert:
- AIR RIDE: Innovativer Skihelm mit Luftpolstersystem und Augmented Reality
- AR-Schutzhelm: Digitalisierung im Bergbau für mehr Sicherheit und Effizienz
- Blockchains mit Smart Contracting - für mehr Vertrauen in die Digitalisierung und das Internet der Dinge
- Smart Accessability Laboratory: Digitalisierung zur Verbesserung der Selbstbestimmung behinderter Menschen
Im März ist die Hochschule Darmstadt mit drei Forschungsprojekten auf der CeBIT 2017 präsent:
- Mobile KFZ-Abmeldung per App
- Ansteuerung drahtloser LED-Beleuchtungssysteme
- Digitale Strategien für das Internet der Dinge
CeBIT 2016
Im März ist die Hochschule Darmstadt mit zwei Forschungsprojekten auf der CeBIT 2016 in Hannover präsent:
- AChord.im - The secure messenger
- Wheel Scout Indoor
Im April wird die Hochschule Darmstadt mit Forschungsprojekten aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Kunststofftechnik und dem Fachbereich Gestaltung auf der Hannover Messe 2016 präsent sein:
- GAUSS – Elektromotorrad mit regenerativem Bremssystem
- Biobatterie auf Zuckerbasis
- sowie mehreren Exponaten aus dem Bereich Industriedesign
Die Hochschule Darmstadt war mit einem Exponat präsent:
Von der Hochschule Darmstadt wurden vier Forschungsprojekte vorgestellt:
Auf der HMI wurden drei Forschungsprojekte vorgestellt:
Weitere Informationen
Kontakt
Forschungsreferent SFT