Auch als Berufseinsteiger hat man das Recht auf ein angemessenes Gehalt. Doch gerade wenn es um das erste Gehalt geht, akzeptieren viele ohne zu verhandeln einfach die Summe, die der Arbeitgeber zu zahlen bereit ist.
Und diese ist meist nicht üppig, häufig verbunden mit dem Hinweis, dass man ja leider noch keine Berufserfahrung habe.
Um Verhandlungshemmungen und Ängste zu verlieren, hilft es, sich gezielt vorzubereiten, Gehaltsvergleichsportale zu besuchen und vor allem, sich über die eigenen persönlichen Stärken und das eigene Leistungspotenzial bewusst zu werden.
In diesem Workshop trainieren Sie Ihr Verhandlungsgeschick und lernen, für sich gute Argumente finden und überzeugend zu vertreten.
Inhalte:
Methoden:
Sprache:
Deutsch
Referentin:
Antje Koch, Hesse Schrader – in Kooperation zwischen der TK Techniker Krankenkasse
Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Termin:
Di, 09.12.2025, 15 bis 17 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Workshop – die Zugangsdaten werden nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung zugesandt
Anmeldung:
Für Studierende der h_da: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center
Für Absolventen und Externe: Anmeldemaske ➔ „Sonstige Veranstaltungen” ➔ Eingabefeld „Bemerkungen”: Bitte Veranstaltungstitel und -datum eingeben
Anmeldeschluss:
Mi, 03.12.2025, 10 Uhr
Teilnahmebedingungen:
https://h-da.de/studium/beratung/karrierestart/veranstaltungen/teilnahmebedingungen
Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen der TK Techniker Krankenkasse und dem Career Center.