Anmelden
Zum Inhalt
Zur Navigation
Login
Service Desk
A+
Dynamisch Font Size
De
En
Quicklinks
Bewerbung
Studienberatung
Internationale Beratung
International Office
Login für Beschäftigte
Login für Studierende
Lernräume
Bibliothek
Jobportal der h_da
Personensuche
Interne Systeme
Suche
Hochschule
Allgemein
Wofür wir stehen
Beste Praxisvorbereitung
Karrierestart und lebenslange Qualifizierung
Regional verankert - Weltweit vernetzt
Gleichstellung an der h_da
Anwendungsnahe Forschung
Familienfreundliche Hochschule
Alumni
W.I.P. - Werkstatt für Innovationen & Projekte
Amtliche Mitteilungen
Standorte
Darmstadt
Dieburg
Interaktive Karte & Anfahrt
Lernräume
Technische Infrastruktur
Allianzen
HAW Hessen
HAWTech
Global Partners European Alliance
European University of Technology EUt+
Geschichte der h_da
Studiengänge als Vorreiter
Service der Schule macht
Öffnung nach Europa
50 Jahre Dieburg
Systemakkreditierung an der h_da
Die wichtigsten Fragen zu Systemakkreditierung
Campusentwicklung
Neue Gärtnerhalle
Neubau Studierendenhaus
Abgeschlossene Bauprojekte
Planungswerkstatt Zentralcampus
Arbeiten an der Hochschule
Stellenangebote
Professuren
Lehraufträge
Ausbildungsplätze
Beschäftigte
Ausbildung
So bewerben Sie sich bei uns ...
Weiterbildung
Interne Weiterbildungsangebote
AGWW-Weiterbildungsangebote
E-Learning-Angebote (Selbstlernkurse)
Zentrale Fortbildung des Landes Hessen (ZFH)
Führungskräfte-Weiterbildung
Lehrbeauftragte
Administratives
Lehren an der h_da
Abkürzungsverzeichnis
Personalrat / JAV
Schwerbehindertenvertretung
Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Informationen
So finden Sie uns
Schwerbehindertenparkplätze Hochschule Darmstadt
Organisation
Fachbereiche
Architektur
Bau- und Umweltingenieurwesen
Chemie- und Biotechnologie
Elektrotechnik und Informationstechnik
Gestaltung
Gesellschaftswissenschaften
Informatik
Maschinenbau und Kunststofftechnik
Mathematik und Naturwissenschaften
Media
Soziale Arbeit
Wirtschaft
Präsidium
Senat
Hochschulrat
Akkreditierungskommission
Zahlen, Daten, Fakten
Hochschulwahlen
European University of Technology EUt+
Lehrendenmobilitäten EUt+
EUt+ Courses (Lehrangebote)
Partnerschaften
EUt+ Repositorium
EUt+ Academic Press
Das Team hinter EUt+
Partner & Unterstützer
Nachhaltig
Presse & Publikationen
Imagebroschüre
Kommunikation
Publikationen
campus_d
Power-Point-Präsentation
An Insight from Outside
Meldungen
Wissenschaftsmagazin impact
Erleben
Podcast-bitte-wenden
Veranstaltungskalender
Amtliche Mitteilungen
Hochschulrecht
Prüfungsordnungen
Hochschulanzeiger
Alumni
Angebote & Services
Porträts & Interviews
Porträt
Interview
Selbstauskunft
News & Events
alumni_feiern
Chemie- und Biotechnologie
Alumni-Beauftragte
Login
Registrierung
Ausgezeichnet
Studium
Studienangebot
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaft und Mathematik
Information Science und Informatik
Wirtschaft und Gesellschaft
Architektur, Medien und Design
Bewerbungsverfahren
Fristen
Bachelor
Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung (NC)
Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung
Studienplatz in einem höheren Fachsemester
Studienplatz mit ausländischem Zeugnis
Künstlerische Eignungsprüfung
Anerkennung und Anrechnung
Master
Übergang Bachelor–Master
interner Studiengangwechsel
Rücktritt von der Immatrikulation
Duales Studienangebot
Studienangebote - dual und kooperativ
Bewerbung für ein Duales Studium
Kooperationsunternehmen
Duales Studium für Unternehmen
Studium in Teilzeit
Studium "ohne Abi"
Hochschulzugangsprüfung beruflich Qualifizierte
Zusatzqualifikationen
Studentischer Trainerpool
MatheFit
Fachqualifikationen
Sprachenzentrum
Gasthören
SuK-Begleitstudium
Beratung
Studienberatung
Beratung International
Beratung durch Studierende
Beratung durch Lehrende
Studieren mit Behinderung
Leitbild
Studienfinanzierung
Finanzierung im Ausland
Karrierestart
Praktika- und Jobsuche
Gründung und Selbstständigkeit
Veranstaltungen des Career Centers
Newsletter des Career Centers
Hessen-Technikum
Aktuelles
Programminhalt
Ablauf und Bewerbung
Informationen für Unternehmen
Informationen für Schulen
Antidiskriminierung
Studienorganisation
Studienstart
Häufige Fragen
Selbstorganisation
Bibliothek
IT- Service an der h_da
IT-Service
Account aktivieren
FAQ
Tutorials
Prüfungsamt
Semestertermine
Semesterbeitrag
Beurlaubung
Exmatrikulation
Krankenversicherung
CampusCard
Häufige Fragen
Studentisches Leben
Studierendenvertretung
AStA
Fachschaften
Unterkunft
Verpflegung
Sport
Glaskasten
Zeitraum
Lehren und Lernen an der h_da
Preis: Nachhaltige Entwicklung
Tag der Lehre und des Lernens
Lehrpreis
Weiterbildungsangebote
Berufsbegleitende Studienprogramme
Wirtschaft
Elektrotechnik
Soziale Arbeit
Duale Studienangebote
Fernstudienangebot
Elektrotechnik
Soziale Arbeit
Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation
Service
Broschüren, Prospekte, Informationen
Kontaktpersonen
E-Learning
Forschung
Aktuelles aus der Forschung
Wissenschaftsmagazin impact
Tag der Forschung an der Hochschule Darmstadt
Wissenschaftspreis der Hochschule Darmstadt
Forschung an der h_da
Ressortbereich Forschung
Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT)
Zentrum für Forschung und Entwicklung (ZFE)
Graduiertenschule Darmstadt (GSD)
Forschungszentren
Forschungsinformationsmanagement
Forschungsdatenmanagement
Transparenz und Integrität
Forschungsthemen
Angewandte Informatik
Digitale Kommunikation und Medien-Innovation
Material- und Prozesstechnik
Nachhaltige Prozesse und Verfahren
Elektromobilität
IT-Sicherheit
Forschungsgruppen und Institute
Forschungskooperationen
Angebote für Forschende
Nachwuchsförderung
Promotionszentren
Promotionszentrum Angewandte Informatik
Über das Promotionszentrum
Professorale Mitglieder der h_da im PZAI
Information für Promovierende
Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
Über das Promotionszentrum
Professorale Mitglieder im Promotionszentrum
Information für Promovierende
Promotionszentrum Soziale Arbeit
Über das Promotionszentrum
Professorale Mitglieder der h_da im Zentrum
Information für Promovierende
Wissens- und Technologietransfer
Kooperationen
Veranstaltungen
Steinbeis Transfer
Nachhaltigkeitsinitiativen
Sie sind hier:
Studium
Beratung
Karrierestart
Gründung und Selbstständigkeit
Unsere Gründungsteams
Unsere Gründungsteams
Studium
Studienangebot
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
Automobilentwicklung (M.Sc.)
Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Bauingenieurwesen (M.Eng.)
Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
Electrical Engineering - International (M.Sc.)
Elektrotechnik – weiterbildend (M.Sc.)
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Kunststofftechnik (B.Eng.)
Kunststofftechnik (M.Sc.)
Maschinenbau (M.Sc.)
Mechatronik (B.Sc.)
Mechatronik (M.Sc.)
Umweltingenieurwesen (B.Eng.)
Umweltingenieurwesen (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)
Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.)
Naturwissenschaft und Mathematik
Angewandte Mathematik (B.Sc.)
Angewandte Mathematik (M.Sc.)
Biotechnologie (B. Sc.)
Chemie- und Biotechnologie (M.Sc.)
Chemie - dual (B.Sc.)
Data Science (M.Sc.)
Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc.)
Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.)
Technische Chemie (B.Sc.)
Information Science und Informatik
Informatik (B.Sc.)
Informatik, Schwp. Kommunikation u. Medien (B.Sc.)
Informatik (M.Sc.)
Informatik dual - KITS (B.Sc.)
Informatik dual - KoSI (B.Sc.)
Informatik dual (M.Sc.)
Information Science (B.Sc.)
Information Science (M.Sc.)
Wirtschaft und Gesellschaft
Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)
BWL (B.Sc.)
BWL (M.Sc.)
Energiewirtschaft (B.Sc.)
Energiewirtschaft (M.Sc.)
Informationsrecht (LL.B.)
Internationales Lizenzrecht (LL.M.)
Internationale BWL (B.Sc.) - berufsbegleitend
Internationale BWL (M.Sc.) - berufsbegleitend
Internationale BWL (B.Sc.) - dual
Internationale BWL (M.Sc.) - dual
Logistik-Management (B.Sc.)
Public Management (B.Sc.)
Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement
Soziale Arbeit (B.A.)
Soziale Arbeit PLUS Migration und Globalisierung
Soziale Arbeit PLUS Psychomotorik
Soziale Arbeit (M.A.)
Master of Business Administration
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Architektur, Medien und Design
Animation and Game (B.A.)
Animation and Game Direction (M.A.)
Architektur (B.Eng.)
Architektur (M.Eng.)
Expanded Realities (B.A.)
Expanded Media (M.A.)
Industrie-Design (Dipl.)
Kommunikations-Design (Dipl.)
Media, Technology and Society (M.Sc.)
Innenarchitektur (B.Eng.)
Innenarchitektur (M.Eng.)
Interactive Media Design (B.A.)
International Media Cultural Work (IMC) (M.A.)
Motion Pictures (B.A.)
Onlinejournalismus (B.A.)
Onlinekommunikation (B.Sc.)
Sound and Music Production (B.A.)
Bewerbungsverfahren
Fristen
Bachelor
Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung (NC)
Sonderanträge im Vergabeverfahren
Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung
Studienplatz in einem höheren Fachsemester
Studienplatz mit ausländischem Zeugnis
Studienkolleg
Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse
Nachweis englischer Sprachkenntnisse
Checklisten
Künstlerische Eignungsprüfung
Eignungsprüfung Industrie-Design
Eignungsprüfung Kommunikations-Design
Eignungsprüfungen Medien
Anerkennung und Anrechnung
Master
Masterstudiengänge im Überblick
Master-Studiengänge mit NC
Häufige Fragen zur Masterbewerbung
Übergang Bachelor–Master
interner Studiengangwechsel
FAQ zum internen Studiengangwechsel
Rücktritt von der Immatrikulation
Duales Studienangebot
Studienangebote - dual und kooperativ
Das kooperative Studium an der h_da
Bewerbung für ein Duales Studium
Bewerbungsworkshop - Duales Studium
Kooperationsunternehmen
Duales Studium für Unternehmen
Studium in Teilzeit
Studium "ohne Abi"
Hochschulzugangsprüfung beruflich Qualifizierte
Zusatzqualifikationen
Studentischer Trainerpool
Seminare/Webseminare
Schreibwerkstatt
wo*man @ h_da
Vision
digitalSEIN
MatheFit
Mathe-Lernzentrum
Mathe-Intensivtag
Mathe-Vorkurs
Fachqualifikationen
Sprachenzentrum
Gasthören
SuK-Begleitstudium
Beratung
Studienberatung
Beratung International
Unterstützung für Geflüchtete
Beratung durch Studierende
Beratung durch Lehrende
Studieren mit Behinderung
Leitbild
Studienfinanzierung
Finanzierung im Ausland
Karrierestart
Praktika- und Jobsuche
Karrieremesse meet@h_da
Jobportal der h_da
Firmendatenbank
Bewerben auf Deutsch / Englisch
Externe Jobmessen und Wettbewerbe
Gründung und Selbstständigkeit
Erstgespräch zur Gründung
Gründer- und Unternehmersprechstunde
Gründungs-Inkubatoren der h_da
Unsere Gründungsteams
Deine Fördermöglichkeiten
Unsere Mentorinnen und Mentoren
Gründungsansprechpersonen
Externe Gründungsveranstaltungen
Veranstaltungen des Career Centers
Veranstaltungsanmeldung
Newsletter des Career Centers
Hessen-Technikum
Aktuelles
Programminhalt
Ablauf und Bewerbung
Informationen für Unternehmen
Informationen für Schulen
Antidiskriminierung
Studienorganisation
Studienstart
Häufige Fragen
Selbstorganisation
Bibliothek
IT- Service an der h_da
IT-Service
Account aktivieren
FAQ
Tutorials
Prüfungsamt
Semestertermine
Semesterbeitrag
Beurlaubung
Exmatrikulation
Krankenversicherung
CampusCard
Häufige Fragen
Studentisches Leben
Studierendenvertretung
AStA
Fachschaften
Unterkunft
Verpflegung
Sport
Glaskasten
Zeitraum
Lehren und Lernen an der h_da
Preis: Nachhaltige Entwicklung
Tag der Lehre und des Lernens
Lehrpreis
Weiterbildungsangebote
Berufsbegleitende Studienprogramme
Wirtschaft
Elektrotechnik
Elektrotechnik - Master
Zuverlässigkeitsingenieurwesen - Master
Soziale Arbeit
Konfliktbewältigung und Gewaltprävention
Introspektion und Empathie
Duale Studienangebote
Fernstudienangebot
Elektrotechnik
Elektrotechnik - Master of Science
Zuverlässigkeitsingenieurwesen - Master
Soziale Arbeit
Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation
Service
Broschüren, Prospekte, Informationen
Kontaktpersonen
E-Learning
facebook
youtube
twitter
instagram
E-Mail
location