Meldungen der h_da

Prof. Dr. Matthias Vieth ist neuer Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten

Mit großer Mehrheit wurde Prof. Dr. Matthias Vieth (59) vom Senat der Hochschule Darmstadt (h_da) zum neuen Vizepräsidenten für Studium, Lehre und…

Details

Algenreaktor für Jugend forscht – Schuldorf-Schüler besuchen h_da

Die neunten Klassen am Schuldorf Bergstraße in Seeheim-Jugenheim bereiten sich gerade auf den Jugend forscht-Wettbewerb vor. Fünf von ihnen aus der…

Details

Siemens spendet Automatisierungs- und Antriebstechnik

Siemens spendet Automatisierungs- und Antriebstechnik an den Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der h_da. Die Siemens-Niederlassung…

Details

Ressourcenschonender 3D-Druck: Kunststofftechnik-Start-up der h_da bringt neuartiges Fertigungsverfahren zur Marktreife

Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der Druckvorgang muss abgebrochen werden.…

Details

Chat GPT: Anmelden für interaktives Tutorial am 28.03.

Chat GPT ist in aller Munde. Für alle interessierten IT-ler und nicht IT-ler bietet der Fachbereich Informatik h_da am Dienstag, 28.03., von 10-15 Uhr…

Details

Merck-Preis für Design verliehen: Prämierte Arbeiten setzen sich mit Glück und Trauer auseinander

Paula Schulte Kellinghaus und Janina Zorn sind die Trägerinnen des Merck-Preis für Design im Wintersemester 2022/23. Die Auszeichnung ist mit 1.000…

Details

Wärmewende in Darmstadt – Neue Bürgerpanel-Befragung gestartet

Wie lässt sich künftig klimafreundlich und bezahlbar heizen? Welche Alternativen gibt es zu Gas und Öl? Wie stehen die Menschen in Darmstadt zu neuen…

Details
Menschen fliegen aus großer Höhe auf eine Landschaft zu - Szene aus Computerspiel.

DAAD-Preis 2022 verliehen

Kristina Mitskevitch, Studentin am Fachbereich Media, hat den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis 2022 für internationale Studierende erhalten. Die…

Details

Corona-Krisenstab endet – h_da bilanziert – Energie-Krisenstab läuft weiter

Vor ziemlich genau drei Jahren traf sich der Corona-Krisenstab der Hochschule Darmstadt (h_da) erstmals. Am heutigen Montag, 06.02., fand das Gremium…

Details

Autobahn GmbH startet Zusammenarbeit mit h_da

Die Autobahn GmbH des Bundes mit ihrer Außenstelle Darmstadt beginnt eine strategische Partnerschaft mit der h_da am Standort Darmstadt. Ziel ist, dem…

Details

„Begegnungen in Dieburg“: Medienkunst-Ausstellung im Museum Schloss Fechenbach

Zu gestalterischen Open Air-Medienkunst-Workshops luden Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) interessierte Menschen aus…

Details

h_da spart Energie: Maßnahmen wirken, Hochschule bleibt geöffnet

Die Energie-Einsparmaßnahmen an der Hochschule Darmstadt (h_da) zeigen Wirkung: Insbesondere durch die Anpassung der Raumtemperatur auf 19 Grad sank…

Details

Gift in Alltagsprodukten – EU-Projekt sensibilisiert Bevölkerung, Handel und Industrie

Ob das Smartphone in der Hand oder das Funktionsshirt am Körper – viele Produkte enthalten „besonders besorgniserregende Stoffe“. Sie haben toxische…

Details

„DasDoris“: Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe wird fortgesetzt – Noch bis 15.03. bewerben

Am 01.04.2023 startet an der Hochschule Darmstadt (h_da) der dritte „DasDoris“-Jahrgang. Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe hilft…

Details

Neue Telefonnummern und neue Postadresse ab 01.01.2023

Ab dem 01.01.2023 ist die Hochschule Darmstadt (h_da) unter neuen Telefonnummern und einer neuen Postadresse erreichbar. Die telefonische Zentrale der…

Details

Studierendenwerk: Höhere Sozialbeiträge ab Sommersemester 2023

Aufgrund der aktuellen Teuerungswelle erhöht das Studierendenwerk Darmstadt zum Sommersemester 2023 den Sozialbeitrag, er steigt um 13 Euro auf dann…

Details

Journalistenpreis "Der Niebergall" geht an h_da-Studierende

Der vom Presseclub Darmstadt ausgetragene Darmstädter Journalistenpreis "Der Niebergall" wurde gestern Abend an der Hochschule Darmstadt…

Details

International Winter University an der Hochschule Darmstadt

30 Studierende aus acht Nationen kommen zur International Winter University (IWU) an die Hochschule Darmstadt (h_da). Vom 29. Dezember 2022 bis zum…

Details

Plastikfreier Versandumschlag: 2. Platz für h_da-Team bei „Hessen Ideen“-Gründungswettbewerb

Für ihre plastikfreie und komplett recyclebare Luftpolster-Versandtasche „Transfairbag“ haben die h_da-Absolventen Bennet Siller und Yannick Zinner…

Details
Teilnehmer der Konferenz klatschen im Hörsaal.

EUt+ stellt in Darmstadt wichtige Weichen zur Zukunft der Initiative

Die Hochschule Darmstadt (h_da) und ihre Partner der „European University of Technology“, kurz EUt+, blicken auf eine produktive EUt+-Konferenz in…

Details

Professorin Sabine Breitsameter in Präsidium der Hessischen Film- und Medienakademie gewählt

Professorin Sabine Breitsameter ist neues Präsidiumsmitglied der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA). Dem Film- und Mediennetzwerk gehören 13…

Details

Hessischer Film- und Kinopreis 2022 geht an h_da-Studentinnen

Bente Rohde und Elisa Mand haben den mit 7.000 Euro dotierten Hessischen Film- und Kinopreis 2022 in der Kategorie Hochschulabschlussfilm erhalten.…

Details

Historische Forschung: Konsortium „NFDI4Memory“ ist Teil der nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Forschende produzieren wertvolles Wissen. Wie lässt es sich so erhalten, dass es auch künftig breit nutzbar ist? Für die geschichtswissenschaftliche…

Details

EUt+-Konferenz: Europa vom 21.-25. November zu Gast in Darmstadt

Darmstadt - Der „European University of Technology“ (EUt+) stehen entscheidende Wochen bevor: Im kommenden Jahr entscheidet die EU-Kommission darüber,…

Details

h_da verurteilt Menschenrechtsverletzungen im Iran

"Seit dem gewaltsamen Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa Amini demonstrieren im Iran Tausende für Menschenrechte und Selbstbestimmung. Frauen gehen…

Details

Neue Impulse für die Pflege: h_da-Studierende unterstützen mit ihren Arbeiten das Gesundheitswesen

Zwei Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Darmstadt (h_da) könnten künftig dazu beitragen, Pflegende im Gesundheitswesen bei ihrer Arbeit…

Details

Deutscher IT-Sicherheitspreis 2022 geht an Biometrie-Spezialisten der Hochschule Darmstadt

Biometrie-Spezialisten der Hochschule Darmstadt (h_da) gehören zu den Gewinnern des Deutschen IT-Sicherheitspreises 2022. Prof. Dr. Christoph Busch…

Details

IT-Sicherheit: h_da und Vietnamese-German University starten neuen Masterstudiengang

Seit diesem Wintersemester können Studierende in Ho-Chi-Minh-Stadt den neuen Masterstudiengang IT-Security studieren. Die Hochschule Darmstadt (h_da)…

Details

Energiewende in Südhessen: Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“ startet wieder

Nach zweijähriger Coronapause findet die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“ wieder vor Ort in der Centralstation Darmstadt statt. Expertinnen und…

Details

Auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft – Projekt s:ne zieht Bilanz und blickt voraus

Für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft müssen Menschen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Bürgerschaft an einem…

Details

Radweg der Wissenschaften: Route soll Landkreis Darmstadt-Dieburg und Darmstadt verbinden

Sicher, schnell und komfortabel soll es künftig von Darmstadt nach Dieburg gehen auf dem Radweg der Wissenschaften, den Mobilitäts- und…

Details

h_da plant Wintersemester 2022/23 in Präsenz – Hochschule soll geöffnet bleiben

Das Wintersemester 2022/23 soll an der Hochschule Darmstadt in Präsenz stattfinden. Die h_da gibt somit auch der Präsenzlehre vor Ort weiterhin eine…

Details

h_da macht mit Augmented Reality-App „Garden of Knowledge“ den Campus zum virtuellen Wissensgarten

In der neuen Augmented Reality-App „Garden of Knowledge“ wird der Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) zum virtuellen Wissensgarten. Mit ihrem…

Details

Wie möchte Darmstadt gerne radeln? – Neue Bürgerpanel-Befragung gestartet

„(Wie) Fahren Sie gerne Rad?“: Das möchte das Bürgerpanel-Team der Hochschule Darmstadt (h_da) von den Menschen in Darmstadt und Umgebung wissen. Die…

Details