Abitur in der Tasche und jetzt ein Studium oder eine Ausbildung in MINT?

Dein Probestudium für Naturwissenschaft und Technik!

Du hast (Fach-)Abi, bist aber noch unsicher, wie es jetzt weitergehen soll?

Du interessierst dich für Naturwissenschaft und Technik?

Du willst die unterschiedlichen Fachrichtungen erstmal ausprobieren, bevor du dich festlegst?

Dann ist das Probestudium hejmint genau das Richtige für dich! Bei hejmint kannst du in verschiedene MINT-Studiengänge und MINT-Ausbildungen reinschnuppern, an spannenden Projekten teilnehmen und herausfinden, was zu dir passt.

Das bietet dir hejmint

  • Verschiedene MINT-Studiengänge einfach ausprobieren
     
  • MINT-Ausbildungen und Arbeitgeber der Region kennenlernen
     
  • Fit werden in wichtigen Grundlagen und Skills
     
  • Prüfungsleistungen für späteres Studium anrechenbar
     
  • Integriertes Industriepraktikum

So funktioniert hejmint

hejmint startet immer im März und September und dauert inkl. des Industriepraktikums insgesamt 7 Monate.

Du studierst ein Semester lang MINT-Studiengänge deiner Wahl auf Probe und schnupperst in Betriebe und MINT-Ausbildungen in der Region Darmstadt rein. In unseren Coaching-Einheiten lernst du deine eigenen Stärken, Interessen und Wünsche kennen. Zum Abschluss absolvierst du ein Industriebpraktikum in einem Betrieb deiner Wahl.

Während deines Schnupperstudiums bist du an der Hochschule Darmstadt eingeschrieben und lernst den Studierendenalltag kennen. Wie reguläre Studierende erhältst du eine CampusCard. Diese eröffnet dir Zugang zum vergünstigten Essen in der Mensa, Semesterticket, Hochschulsport und kostenfreien Zugang zu verschiedenen Darmstädter Theaterbühnen und das Landesmuseum (Kulturticket).

Das Wichtigste in Kürze

Inhalte:

- MINT-Probestudium
- Einblick in MINT-Ausbildungen und Industriezweige
- Grundlagen und Skills
- Industriepraktikum

Dauer:

7 Monate (Vollzeit)

Start:

- am 01.09.24 (Wintersemester 2024/25)
- am 01.03.25 (Sommersemester 2025)

Voraussetzungen:

(Fach-)Abitur

Kosten:

jeweils aktueller Semesterbeitrag der Hochschule Darmstadt

Anmeldefristen:

- bis 15.07.24 für das Wintersemester 2024/25
- bis 15.01.25 für das Sommersemester 2025

Studiengänge & Ausbildungen bei hejmint

Während deines hejmint-Probestudiums kannst du folgende Studiengänge und Ausbildungsberufe kennenlernen.

Studiengänge

Ausbildungsberufe

Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)

Industriemechaniker*in oder Feinwerkmechaniker*in

Angewandte Mathematik (B.Sc.)

Mathematisch-technische*r Assistent*in

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Technische*r Bauzeichner*in

Biotechnologie (B.Sc.) (NC)

Biologielaborant*in

Chemie - dual (B.Sc.)

Chemiekant*in od. Chemielaborant*in

Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)

Elektroniker*in

Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)

Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

Informatik (B.Sc.)

Fachinformatiker*in

Informatik, Schwerpunkt Kommunikation und Medien in der Informatik (B.Sc.)

 

Information Science (B.Sc.)

 

Kunststofftechnik (B.Eng.)

Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Mechatronik (B.Sc.)

Mechatroniker*in

Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.)

Physikalisch-technisch*r Assistent*in

Technische Chemie (B.Sc.)

 

Umweltingenieurwesen (B.Eng.)

 

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (NC)

 

Hinweis: Die meisten MINT-Studiengänge an der h_da kannst du auch dual studieren.

Kontakt

Hast du Fragen zu hejmint?
Schreib uns eine E-Mail oder ruf einfach an.

hejmint@h-da.de
06151.533-5679

Mitarbeiterinnen
Bahareh Gondani
Rosanna Jering

Termine: Treff uns live!

03.06.24 | virtueller Info-Abend an der Hochschule Darmstadt

16.09.24 | Vortragsmesse Bertolt-Brecht-Schule (Darmstadt)

21.09.24 | Stuzubi Frankfurt

02.10.24 | Dual in Darmstadt - Informationsabend zum dualen Studium

30.11.24 | Horizon Mainz

gefördert durch

Kooperationspartner